Meldungen-Archiv

  • Persönliche Schutzausrüstung bei der Feuerwehr: Broschüre zur PSA-Auswahl erhältlich
    22.08.2017

    Zum Ende des Jahres 2016 ist die neue DGUV Information 205-014 „Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung für Einsätze bei der Feuerwehr“ veröffentlicht worden. Sie löst die alte DGUV Information „Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung auf der Basis einer Gefährdungsbeurteilung für Einsätze bei deutschen Feuerwehren“ ab und ist eine Weiterentwicklung der vfdb-Richtlinie 0805/BGI/GUV-I 8675 vom Juli 2008.

  • FUK-CIRS im neuen Gewand
    15.08.2017

    Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen betreibt seit einigen Jahren die Plattform FUK-CIRS als Internetangebot zur Erfassung und Auswertung von Beinahe-Unfällen in der Feuerwehr. Der Begriff CIRS steht für „Critical Incident Reporting System“ und bezeichnet die systematische Erfassung von kritischen Ereignissen und Beinahe-Unfällen.

  • Deutsches-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen: Aktivtag und Schulung in Rendsburg 2017
    08.08.2017

    Der KFV Rendsburg-Eckernförde hat am 8. Juli 2017 zum 6. Mal einen landesweiten Abnahme- und Kennlerntag für das deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen durchgeführt. Zudem wird erstmalig in diesem Jahr eine Schulung zum dFFA-Abnahmeberechtigten in Rendsburg am 23. September 2017 durchgeführt. Die HFUK Nord unterstützt diese erfolgreichen Sportveranstaltungen.

  • Schrift „Sicherheit im Feuerwehrhaus” wurde aktualisiert
    01.08.2017

    Im Dezember 2016 ist die neue DGUV Information 205-008 „Sicherheit im Feuerwehrhaus – Sicherheitsgerechtes Planen, Gestalten und Betreiben“ veröffentlicht worden. Sie löst die alte DGUV Information „Sicherheit im Feuerwehrhaus“ (GUV-I 8554) vom Juli 2008 ab. Feuerwehren aus dem Zuständigkeitsbereich der HFUK Nord erhalten die Broschüre auf Anfrage bei den jeweiligen Geschäftsstellen zugeschickt. Zudem ist die Schrift über diese Homepage unter „Prävention – Download“ als PDF-Datei zum Herunterladen verlinkt.

  • Broschüre wurde überarbeitet: "Leitfaden PSNV für Feuerwehrangehörige" in 2. Auflage erschienen
    25.07.2017

    Der „Leitfaden PSNV für Feuerwehrangehörige“ ist überarbeitet und erweitert worden und in zweiter Auflage erschienen. Die Broschüre ist nun wieder bei der HFUK Nord kostenlos erhältlich.

  • Gesundheitsgefahren durch hohe Außentemperaturen
    18.07.2017

    Im Sommer kann es bedingt durch die hohen Außentemperaturen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Gesundheitsschäden kommen. Wir weisen auf unsere Stichpunkte Sicherheit hin, die zahlreiche Tipps enthalten, wie man sich im Feuerwehrdienst richtig verhält.

  • Spielsammlung für Kinder- und Jugendfeuerwehren: „Fit von Anfang an!“ ab sofort als Download verfügbar!
    11.07.2017

    Die Spielsammlung „Fit von Anfang an!“ erfreute sich in den vergangenen anderthalb Jahren großer Beliebtheit bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren. Ab sofort werden die Spielideen des Ordners als kostenloser Download auf der Homepage der HFUK Nord für alle Interessenten bereitgestellt.

  • Dienstleistungsbericht 2016 veröffentlicht
    04.07.2017

    Nach Abnahme durch die Vertreterversammlung legt die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord den Dienstleistungsbericht für das Geschäftsjahr 2016 vor. Der Bericht kann ab sofort heruntergeladen werden.

  • FitForFire: Feuerwehrläufe sorgen für gute Stimmung
    29.06.2017

    Sowohl in Rendsburg als auch in Geesthacht trafen sich Anfang Mai sportbegeisterte Feuerwehrangehörige zu unterschiedlichen Feuerwehrläufen, um zu zeigen, dass sie Spaß am Sport haben und fit für den Einsatz sind. Die HFUK Nord unterstützte beide Feuerwehrläufe.

  • FUK-Dialog: Neue Ausgabe Juni 2017 ist erschienen
    26.06.2017

    Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem: Begutachtung im Leistungsrecht: Wenn Expertise gefragt ist; Feuerwehr-Unfallkassen arbeiten bei Präventionsprojekten enger zusammen; Tag der Sicherheit und Gesundheit in Kreisfeuerwehrzentralen; Anmeldung ab sofort möglich für das FUK-Forum in Hamburg; Zahlen für die Unfallstatistik 2016 liegen vor; ...

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059