HFUK News-App: Immer auf dem Laufenden rund um Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst

 
 

Wie Newsletter, aber viel besser und direkt aufs Smartphone: Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat ihre News-App gestartet. Alle Neuigkeiten der HFUK Nord rund um die Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst kann man sich damit ab sofort aufs Handy holen. Links zum Vorschriften- und Regelwerk, Informationsangebote sowie Kontaktmöglichkeiten zur HFUK Nord sind ebenfalls in der App enthalten. Die App ist in den gängigen Varianten iOS und Android in den App-Stores erhältlich und selbstverständlich kostenlos.

Nach dem Start ihrer neuen Webseite im letzten Jahr hat die HFUK Nord das digitale Kommunikationsangebot mit den Versicherten und Kostenträgern weiter ausgebaut: Als Ergänzung wurde eine App entwickelt, welche neue Mitteilungen der HFUK Nord direkt auf das Smartphone oder Tablet sendet. Auf diese Weise wird keine wichtige Neuigkeit aus dem Bereich der Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrwesen mehr verpasst.

Öffnet man nach einer Benachrichtigung die HFUK-App, so erhält man neben der aktuellsten Meldung eine Übersicht der letzten veröffentlichten News und kann zudem weitere wichtige Seiten aufrufen: Hinterlegt sind hier beispielsweise Links zum Vorschriften- und Regelwerk, zusätzliche Informationsangebote der HFUK-Webseite sowie eine Seite mit einem Kontaktformular. Über Verlinkungen in den News-Meldungen kann man direkt auf die Homepage der HFUK Nord geleitet werden und sich auf dem gesamten Webportal weiterführend informieren.

Die neue HFUK-App steht in allen Stores zur Verfügung und ist selbstverständlich kostenlos herunterladbar. Im App-Store sucht man einfach nach dem Stichwort „HFUK“ und lädt die App auf das Mobilgerät. Die HFUK Nord freut sich auf eine rege Nutzung und die Rückmeldungen zum neuen Service.

Die neue HFUK News-App: Ein weiterer Service für unsere Feuerwehren (Bild: Christian Heinz / HFUK Nord)zoom
Die neue HFUK News-App: Ein weiterer Service für unsere Feuerwehren (Bild: Christian Heinz / HFUK Nord)
 

Wie Newsletter, aber viel besser und direkt aufs Smartphone: DIe Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat ihre News-App gestartet. Alle Neuigkeiten der HFUK Nord rund um die Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst kann man sich damit ab sofort aufs Handy holen. Links zum Vorschriften- und Regelwerk, Informationsangebote sowie Kontaktmöglichkeiten zur HFUK Nord sind ebenfalls in der App enthalten. Die App ist in den gängigen Varianten iOS und Android in den App-Stores erhältlich und selbstverständlich kostenlos.

Nach dem Start ihrer neuen Webseite im letzten Jahr hat die HFUK Nord das digitale Kommunikationsangebot mit den Versicherten und Kostenträgern weiter ausgebaut: Als Ergänzung wurde eine App entwickelt, welche neue Mitteilungen der HFUK Nord direkt auf das Smartphone oder Tablet sendet. Auf diese Weise wird keine wichtige Neuigkeit aus dem Bereich der Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrwesen mehr verpasst.

Öffnet man nach einer Benachrichtigung die HFUK-App, so erhält man neben der aktuellsten Meldung eine Übersicht der letzten veröffentlichten News und kann zudem weitere wichtige Seiten aufrufen: Hinterlegt sind hier beispielsweise Links zum Vorschriften- und Regelwerk, zusätzliche Informationsangebote der HFUK-Webseite sowie eine Seite mit einem Kontaktformular. Über Verlinkungen in den News-Meldungen kann man direkt auf die Homepage der HFUK Nord geleitet werden und sich auf dem gesamten Webportal weiterführend informieren.

Die neue HFUK-App steht in allen Stores zur Verfügung und ist selbstverständlich kostenlos herunterladbar. Im App-Store sucht man einfach nach dem Stichwort „HFUK“ und lädt die App auf das Mobilgerät. Die HFUK Nord freut sich auf eine rege Nutzung und die Rückmeldungen zum neuen Service.

 
 
Google Store
apple-store
 
 
 

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059