8. Kommunalforum der HFUK Nord am 21. und 22. November 2024 in Lübeck

 
 

Tagungsprogramm und Vorträge:

Bild:

Unter dem Motto „SICHERER FEUERWEHRDIENST - HEUTE, MORGEN, ÜBERMORGEN: Die HFUK Nord als Partner der Feuerwehren, Städte und Gemeinden.“ lädt die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord wieder ein zum Dialog und bietet eine Plattform für fachlichen Austausch und Diskussion.

Donnerstag, 21. November 2024:

12:00 Uhr Eröffnung des Tagungsbüros und Imbiss

13:00 Uhr Tagungsbeginn:
Begrüßung
Hannes Möller
, stellv. Vorsitzender des Vorstandes der HFUK Nord 

I Impuls

13:15 Uhr:
Die HFUK Nord - Dienstleistungen nicht nur von der "Stange" des SGB VII
Gabriela Kirstein
, Geschäftsführung, HFUK Nord 

II Unfälle verhüten


13:45 Uhr:
Stetiger Wandel - Herausforderungen für die Präventionsarbeit 

Christian Heinz
, Geschäftsführung, HFUK Nord 

14:30 Uhr:
Hilfe, die HFUK kommt...?
Besichtigungen von Feuerwehrhäusern durch die Aufsichtspersonen nach § 19 SGB VII
Dirk Rixen
, Aufsichtsperson, HFUK Nord 

15:15 Uhr:
Kaffeepause
parallel: Bewegungs- und Aktivierungsangebote 

15:45 Uhr:
Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehrdienst - Möglichkeiten und Mängel

Ingo Piehl, Aufsichtsperson, HFUK Nord

III Themen unserer Partner


16:15 Uhr:
Führung im Kontext der Generationen

Volkmar Suhr
, Systemischer Berater, Therapeut (DGSF) und Coach, für den Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern

17:15 Uhr:
Brandschutz in Feuerwehrhäusern 
Jürgen Kock
, Referent für Facharbeit, Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein 

17:45 Uhr:
Diskussionsrunde zu den Referaten des ersten Tages 

Ende gegen 18.15 Uhr 

19:30 Uhr:
Fazit des ersten Tages und Abendprogramm
Wir begrüßen Sie im Restaurant "KOCHWERK" in unserem Tagungshotel "Holiday Inn Lübeck".

* * *

Freitag, 22. November 2024: 

09:00 Uhr:
Begrüßung zum zweiten Tag

IV Unfälle verhüten - gesund bleiben 


09:05 Uhr:
Prävention für die Jüngsten - Unfallverhütung fängt in der Kinderfeuerwehr an
Jürgen Kalweit
, Prävention, HFUK Nord 

09:30 Uhr:
Einsatzhygiene - Grundlagen: Bleib sauber - bleib gesund!

Ulf Heller
, Prävention, HFUK Nord

10:00 Uhr:
Hygiene an der Einsatzstelle: Konzept und Fahrzeug der FF Geesthacht
Sven Albrecht und Thomas Marbes, FF Geesthacht

10:45 Uhr:
Kaffeepause
parallel: Bewegungs- und Aktivierungsangebote 

V Themen unserer Partner


11:30 Uhr:
Einsätze strukturiert nachbesprechen
Torben Benthien
, hauptamtlicher Mitarbeiter beim Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, ausgebildeter Mediator

V Nach einem Unfall: rehabilitieren und entschädigen

12:15 Uhr:
Rehabilitation nach schweren Feuerwehr-Unfällen

Jan-Florian Kröger
, Reha/Entschädigung, HFUK Nord 

12:45 Uhr:
Diskussionsrunde zu den Referaten des zweiten Tages und Schlusswort

Ende der Fachtagung gegen 13.15 Uhr

(Änderungen der Zeit- und Themenfolge vorbehalten!) 


 
 

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059