In jedem Feuerwehrhaus gibt es ein oder mehrere Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge. Die dafür notwendigen Öffnungen werden mit Hilfe von Toren verschlossen
Die HFUK Nord hat in Kooperation mit der FUK Mitte ein neues Praxistool für den Dienstsport herausgebracht: Die Feuerwehr-Sporttasche.
Eine mangelhafte Lagerung von Material in Regalen ist einer der häufigsten Punkte, die während einer Feuerwehrhausbesichtigung durch die Feuerwehr-Unfallkassen beanstandet werden.
Der Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde hat zum zweiten Mal einen Abnahme- und Kennenlerntag für das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen (DFFA) durchgeführt.
Nach Abnahme durch die Vertreterversammlung legt die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord jetzt den Dienstleistungsbericht für das Geschäftsjahr 2013 vor.
FUK-Dialog: Neue Ausgabe Juni 2014 ist erschienen Themen sind unter anderem: Gesetzliche Leistung: Teilhabe - Der Weg zurück ins Leben, Relaunch - HFUK Nord mit neuem Internetauftritt, Termin - HFUK-Kommunalforum in Travemünde, Statistik - Unfallzahlen der Feuerwehr-Unfallkassen, Prävention - Video-Clip: Das kann ins Auge gehen
Im Sicherheitsbrief Nr. 35 wurden die aktuellen Unfallstatistiken des vergangenen Jahres veröffentlicht.
Die HFUK Nord hat die nächste "FitForFire-Online-Sportstunde des Monats" veröffentlicht. Schwerpunkt der Juni-Ausgabe ist das Thema "Rückenmobilisation".
Mit Sorge betrachten wir eine Entwicklung der letzten Wochen, die in den sozialen Medien, allen voran facebook, grassiert: Feuerwehren nominieren sich gegenseitig zur sogenannten „Cold-Water-Challenge“. Diese Aktionen haben bedenkliche Ausmaße angenommen. Da die Nominierungen auch zunehmend Feuerwehren aus unserem Geschäftsgebiet betreffen und uns Anfragen dazu erreichen, geben wir folgende Stellungnahme ab.
Die DGUV hat zum 1.5.2014 eine längst fällige Überarbeitung der Regel- und Vorschriftenwerke durchgeführt und neu aufgestellt, um dessen Übersichtlichkeit und Anwenderfreundlichkeit zu optimieren. Das gilt auch für das Vorschriften- und Regelwerk für Feuerwehren und Hilfeleistungsunternehmen. Wir möchten hier die Hintergründe und Neuerungen erklären und darstellen.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059