Fr, 26.03.2021 Hotel Holiday Inn Lübeck
Mo, 29.03.2021 Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
KIEL, 25.11.2019, Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Lieber gut vorbereitet als gar nicht ankommen - Diesen Grundsatz sollten alle Feuerwehrangehörigen gerade in der sogenannten dunklen Jahreszeit besonders beachten. In den Wintermonaten überraschen plötzlich ein Schneeschauer, eine gefrorene Straße oder gar Eisregen und machen ein schnelles Erreichen des Feuerwehrhauses nach einer Alarmierung und den Weg zur Einsatzstelle zu einem riskanten Unterfangen.
Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) hat dazu eine Sonderseite „Die Feuerwehr im Winter“ erstellt. Über diese Seite erhalten alle Feuerwehren viele wichtige Informationen zu speziellen Unfallverhütungsthemen rund um die Gefahren im Winter.
Neben einer allgemeinen Einführung über die besonderen Gefahren beim Feuerwehrdienst im Winter findet man eine Übersicht an Informationen zu speziellen Themen. Es geht beispielsweise um die aktuellen Bestimmungen zur
Winterreifenpflicht von Feuerwehrfahrzeugen, Schneeräumung von Dächern und die
richtige PSA gegen Absturz beim Schneeräum-Einsatz und um Hinweise zum
Thema Beleuchtung bzw. Eigensicherung in der dunklen Jahreszeit.
Zur Sonderseite gelangt man direkt über den nachfolgenden Link oder über den Container auf Startseite www.hfuk-nord.de :
direkt zur Sonderseite zu den Gefahren für die Feuerwehr im Winter
Die HFUK Nord wünscht allen Feuerwehren, dass sie möglichst unfallfrei durch den Winter kommen!
+++
Bilder für die Veröffentlichung können Sie hier aufrufen bzw. herunterladen:
1. Die Feuerwehr im Winter (ca. 400 KB, Foto: FF Güstrow)
2. Die Feuerwehr im Winter (mit Banner) (ca. 260 KB, Foto: FF Güstrow)
Sie benötigen weitere Bilder bzw. Materialien? Bitte kontaktieren Sie uns.
+++
Weitere Auskünfte erteilt:
Christian Heinz
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
stellv. Geschäftsführer / Pressesprecher
Hopfenstraße 2 d
24097 Kiel
Telefon 0431 - 99 07 48 12 - Telefax 0431 - 99 07 48 50
Mail: heinz@hfuk-nord.de - Web: www.hfuk-nord.de
+++
Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) ist Träger der
gesetzlichen Unfallversicherung für die Freiwilligen Feuerwehren in den
Ländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Die HFUK
Nord betreut über 120.000 Feuerwehrangehörige. Mit vier Standorten in
Hamburg, Kiel, Güstrow und Schwerin ist die Kasse in der Fläche
vertreten.
Fr, 26.03.2021 Hotel Holiday Inn Lübeck
Mo, 29.03.2021 Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern