Öffentliche Bekanntmachungen - Archiv

Öffentliche Bekanntmachungen 2025

(22.04.2025)
Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die nächste Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord findet am Montag, den 02. Juni 2025, 14:00 Uhr, in Kiel statt. Sitzungsort ist das Verwaltungsgebäude der Provinzial Versicherung, Sitzungsraum 4. OG, Sophienblatt 33 in Kiel

Die Beratungspunkte der Tagesordnung sind hier unter www.hfuk-nord.de einzusehen. 

Die Sitzung der Vertreterversammlung ist gemäß § 63 Abs. 3 SGB IV öffentlich. 

Vorsitzender der Vertreterversammlung
gez. Lienau

Öffentliche Bekanntmachungen 2024

(23.04.2024)
Bekanntmachung des 9. Nachtrages zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat in ihrer Sitzung am 29. November 2023 in Schwerin einstimmig folgende Änderung der Satzung beschlossen:

x
  1. § 10 Abs. 8 wird geändert in:
    (8) Die Beschlüsse werden, soweit Gesetz oder sonstiges Recht nichts Abweichendes bestimmt, mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst. Bei Stimmengleichheit wird die Abstimmung nach erneuter Beratung wiederholt. Ergibt sich die Stimmengleichheit bei einer schriftlichen Abstimmung, wird über die Angelegenheit in der nächsten Sitzung des Selbstverwaltungsorgans beraten und erneut abgestimmt. Kommt auch bei einer zweiten Abstimmung eine Mehrheit nicht zu Stande, so gilt der Antrag als abgelehnt.

  2. § 10 Abs. 9 wird geändert in:
    (9) Bei einer Satzungsänderung ist die Vertreterversammlung nur beschlussfähig, wenn mindestens zwei Drittel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Ist die Vertreterversammlung nicht beschlussfähig, so ist eine zweite Sitzung unter erneuter Ladung der Mitglieder einzuberufen. In dieser Sitzung kann über die Satzungsänderung abgestimmt werden, wenn hierauf in der Einladung ausdrücklich hingewiesen und diese Einladung allen Mitgliedern rechtzeitig vorher zugesandt worden ist. Eine Satzungsänderung ist angenommen, wenn mindestens zwei Drittel der stimmberechtigten Anwesenden dafür stimmen.

  3. § 10 Abs. 4 Satz 1 wird geändert in:
    (4) Die Selbstverwaltungsorgane sind mit Ausnahme der Fälle des Absatzes 9 beschlussfähig, wenn sämtliche Mitglieder ordnungsgemäß geladen und mehr als die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. …

  4. § 22 Abs. 1 Satz 2 wird geändert in:
    (1) … Für die Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird die Umlage nach der von den Statistischen Ämtern zum 31.12. des Vorjahres veröffentlichten amtlich festgestellten Einwohnerzahl errechnet. …

Die Änderung der Satzung tritt gemäß § 34 Abs. 2 Satz 2 Viertes Buch Sozialgesetzbuch am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Der Vorsitzende der Vertreterversammlung
gez. Gerhard Lienau

x


Genehmigungsvermerk

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration
und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Aktenzeichen VIII 20 - 424.03.10.07

Der vorstehende, von der Vertreterversammlung in ihrer Sitzung am 29. November 2023 beschlossene Neunte Nachtrag zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord wird gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 SGB IV genehmigt.

Kiel, den 16. April 2024

gez. Volker Behlau

Veröffentlichung am 23. April 2024


 
 

(10.04.2024)
Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die nächste Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, 14:00 Uhr, in Kiel statt. Sitzungsort ist das Verwaltungsgebäude der Provinzial Versicherung, Sitzungsraum 4. OG, Sophienblatt 33, Kiel

Die Beratungspunkte der Tagesordnung sind hier unter www.hfuk-nord.de einzusehen. 

Die Sitzung der Vertreterversammlung ist gemäß § 63 Abs. 3 SGB IV öffentlich. 

Vorsitzender der Vertreterversammlung
gez. Lienau

Öffentliche Bekanntmachungen 2023

(11.10.2023)
Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die nächste Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord findet am Mittwoch, den 29. November 2023, 14:00 Uhr, in Schwerin statt. Sitzungsort ist das Haus der Kommunalen Selbstverwaltung, Sitzungsraum „Rügen“, Bertha-von-Suttner-Straße 5, 19061 Schwerin

Die Beratungspunkte der Tagesordnung sind hier unter www.hfuk-nord.de einzusehen. 

Die Sitzung der Vertreterversammlung ist gemäß § 63 Abs. 3 SGB IV öffentlich. 

Vorsitzender der Vertreterversammlung
gez. Lienau


 
 


(11.10.2023)

Bekanntmachung

der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord
über
das endgültige Wahlergebnis zu den Selbstverwaltungsorganen der Kasse
gemäß § 79 Absatz 3 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO)

In der ersten Sitzung der Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord am 11. September 2023 in Lübeck erfolgte die Wahl des Vorsitzenden der Vertreterversammlung gemäß § 74 SVWO, die Wahl des Vorstandes gemäß § 52 SGB IV i.V.m. § 77 SVWO sowie die Wahl des Vorsitzenden des Vorstandes gemäß § 78 SVWO sowie ihrer Stellvertreter. Das endgültige Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß § 79 SVWO bekanntgegeben:

Vertreterversammlung

Gruppe der Versicherten


ordentliche Mitglieder


MichelsThorsten196621077 Hamburg
MoserMarcus197922175 Hamburg
PelkaSaki Heiko196722607 Hamburg
LienauGerhard196319077 Sülstorf
MörerEdwin195719230 Kuhstorf
TessinMayk196618209 Steffenshagen
SchütteMathias196624340 Eckernförde
MohrStefan196325335 Elmshorn
HassensteinBernhard197724143 Kiel




Gruppe der Versicherten


stellvertretende Mitglieder


HebbelChristian196522297 Hamburg
NevenJoana199221029 Hamburg
KoopsMark197521037 Hamburg
SzymoniakMaik197119073 Groß Rogahn
DubbeAndreas196123936 Grevesmühlen
AffeldtWilfried195817109 Demmin
ArpVolker196924235 Laboe
RückerMark197324975 Hürup
KlempauSven197223560 Lübeck




Gruppe der Kostenträger


ordentliche Mitglieder


KabonSandra197222145 Hamburg
CordesThomas196020259 Hamburg
Dettmann-van DeunBjörn198122359 Hamburg
PetersFlorian198018445 Altenpleen
RosenfeldtThomas196819395 Barkhagen
RothenbergerJana196518209 Steffenshagen
BehrensWalter195324983 Handewitt
TrampeMarc198125482 Appen
HinzThomas196224113 Molfsee




Gruppe der Kostenträger


stellvertretende Mitglieder


TimmlerMartin197320457 Hamburg
FlorekMarko196922397 Hamburg
BauerSven196921255 Wistedt
BastCarsten197018279 Lalendorf
BuseSebastian198417349 Groß Miltzow
WittChristin196917121 Loitz
PaarmannAndrea196625795 Weddingstedt
PloogStefan196725813 Husum
KutyniokMarc197224598 Latendorf

Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurde Herr Gerhard Lienau (Vertreter der Versicherten / Mecklenburg-Vorpommern) gewählt. 

Zum stellvertretenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurde Herr Walter Behrens (Vertreter der Kostenträger / Schleswig-Holstein) gewählt. 

Vorstand 

Gruppe der Versicherten


ordentliche Mitglieder


WronskiAndré195922159 Hamburg
MöllerHannes196418273 Güstrow
HomrichFrank195722880 Wedel




Gruppe der Versicherten


stellvertretende Mitglieder


FickAndreas197421129 Hamburg
MeyerEckardt196719406 Sternberg / OT Pastin
NeroJörg196024626 Kummerfeld




Gruppe der Kostenträger


ordentliche Mitglieder


HoltschneiderBernd196622869 Schenefeld
GeskRalf196618190 Sanitz
KütbachHans-Jürgen195924576 Bad Bramstedt




Gruppe der Kostenträger


stellvertretende Mitglieder


WenderothStephan197022397 Hamburg
HaugFlorian198819041 Warin
GerberdingMarkus196623795 Bad Segeberg

Zum Vorsitzenden des Vorstandes wurde Herr Bernd Holtschneider (Vertreter der Kostenträger / Freie und Hansestadt Hamburg) gewählt. 

Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes wurde Herr Hannes Möller (Vertreter der Versicherten / Mecklenburg-Vorpommern) gewählt.

Um die Parität zwischen Kostenträgern und Versichertenvertretern zu wahren, wechselt der Vorsitz in den Selbstverwaltungsorganen zwischen dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden am 1. Oktober 2026.

Hier können Sie die Begründungen nach § 52 Abs. 1a Satz 3 SGB IV nachlesen.


Kiel, 06. Oktober 2023 

Die Vorsitzende des Wahlausschusses der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord
gez. Gabriela Kirstein


 
 

(28.09.2023)
Bekanntmachung des 8. Nachtrages zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat in ihrer Sitzung am 31. Mai 2023 einstimmig folgende Änderung der Satzung beschlossen:

x

§ 1 Abs. 7 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:

(7)
Satzungen und Satzungsänderungen, das sonstige autonome Recht, insbesondere Unfallverhütungsvorschriften und deren Änderungen, und die übrigen Bekanntmachungen der Kasse werden im Internet unter www.hfuk-nord.de öffentlich bekannt gegeben. Die Bekanntmachung gilt mit Ablauf des ersten Tages der Veröffentlichung im Internet als vollzogen. Die Satzung und die Unfallverhütungsvorschriften werden dauerhaft im Internet eingestellt. Der Zeitpunkt des Einstellens wird dokumentiert. Jede Person kann sich die Satzung und Unfallverhütungsvorschriften zusenden lassen. Zu beziehen sind diese unter: HFUK Nord, Hopfenstraße 2d, 24114 Kiel. Textfassungen werden in den Geschäftsstellen in Kiel, Schwerin und Hamburg zur Mitnahme bereitgestellt.

Die Änderung der Satzung tritt gemäß § 34 Abs. 2 Satz 2 Viertes Buch Sozialgesetzbuch am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Der Vorsitzende der Vertreterversammlung
gez. Walter Behrens

x


Genehmigungsvermerk

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration
und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Aktenzeichen VIII 202 - 424.03.10.07

Der vorstehende, von der Vertreterversammlung in ihrer Sitzung am 31. Mai 2023 beschlossene achte Nachtrag zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord wird gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 SGB IV genehmigt.

Kiel, den 25. August 2023

gez. Dr. Lucyna Reh

Die Veröffentlichung erfolgte in den nachfolgenden Amtsblättern:
Amtsbl. Schl.-H. / AAz. 2023 S. 2.193
HmbGVBl. / Amtl. Anz. 2023 S. 1.377
Amtsbl. M.-V. / AAz. 2023 S. 453


 
 

(01.08.2023)
Konstituierende Sitzung der Selbstverwaltungsorgane der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Datum, Uhrzeit: 11.09.2023, 13.30 Uhr

Ort: Holiday Inn Hotel in Lübeck, Travemünder Allee 3, 23568 Lübeck

Die Sitzung der Vertreterversammlung ist gemäß § 63 Abs. 3 SGB IV öffentlich.

Hier finden Sie die Tagesordnung ...

Die Vorsitzende des Wahlausschusses
gez. Gabiela Kirstein



 
 

(14.03.2023)
Bekanntmachung des 7. Nachtrages zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord

Die Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat in ihrer Sitzung am 11. Mai 2022 einstimmig folgende Änderung der Satzung beschlossen:

In § 10 Abs. 5 der Satzung wird wie folgt geändert:

Der Vorstand kann in eiligen Fällen oder aus wichtigem Grund auch ohne Sitzung schriftlich abstimmen, wenn alle Mitglieder beteiligt werden und bis zu dem vom amtierenden Vorsitzenden gesetzten Termin mindestens die Hälfte der Mitglieder ihre Stimmen in Textform abgibt. Dabei gelten die Mehrheitserfordernisse des Absatzes 8.

Dem § 10, Abs. 6 wird nach der Aufzählung folgender Satz angefügt:

Beschlüsse können darüber hinaus aus wichtigem Grund auch ohne Sitzung durch schriftliche Abstimmung gefasst werden, wenn alle Mitglieder beteiligt werden und bis zu dem vom amtierenden Vorsitzenden gesetzten Termin mindestens die Hälfte der Mitglieder ihre Stimmen in Textform abgibt. Dabei gelten die Mehrheitserfordernisse des Absatzes 8.

Die Änderung der Satzung tritt gemäß § 34 Abs. 2 Viertes Buch Sozialgesetzbuch mit Veröffentlichung in Kraft.

Der Vorsitzende der Vertreterversammlung
gez. Walter Behrens

x


Genehmigungsvermerk

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration
und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Aktenzeichen VIII 20 - 424.03.10.07

Der vorstehende, von der Vertreterversammlung in ihrer Sitzung am 11. Mai 2022 beschlossene Siebte Nachtrag zur Satzung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord wird gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 SGB IV genehmigt.

Kiel, den 03. Januar 2023

gez. Volker Behlau (L.S.)

Die Veröffentlichung erfolgte in den nachfolgenden Amtsblättern:
Amtsbl. Schl.-H. / AAz. 2023 S. 472
HmbGVBl. / Amtl. Anz. 2023 S. 174
Amtsbl. M.-V. / AAz. 2023 S. 99



(23.01.2023)

Bekanntmachung

der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord
gemäß
§ 28 Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO)
über die Durchführung der dreizehnten allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahr 2023

Der Wahlausschuss der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. November 2022 in Lübeck festgestellt, dass insgesamt sechs Vorschlagslisten eingereicht wurden. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass die eingereichten Vorschlagslisten des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Schleswig-Holstein, des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Mecklenburg-Vorpommern, des Präses der Innenbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern sowie die Freie Liste Wronski / Fick der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg nicht mehr Bewerber enthalten, als Mitglieder zur Vertreterversammlung zu wählen sind.

Daher gelten nach § 46 Abs. 2 SGB IV alle Vorgeschlagenen mit Ablauf des Wahltages (31. Mai 2023) als gewählt. Demzufolge findet in Ausführung des § 28 Absatz 1 der Wahlordnung für die Sozialversicherung vom 28. Juli 1997 (BGBl. I S. 1946), in der zuletzt geänderten Fassung, eine Wahlhandlung bei der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord nicht statt.

Die Pflicht zur Veröffentlichung ergibt sich aus § 28 Absatz 2 der Wahlordnung für die Sozialversicherung. Der Wahlausschuss der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord gibt das Wahlergebnis bekannt:

In die Vertreterversammlung der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord sind gewählt:

A) Aus der Wählergruppe der Arbeitgebervertreter (laufende Nummer, Name, Vorname)

a) als Mitglieder der Vorschlagsliste des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Schleswig-Holstein:

1. Behrens, Walter
2. Trampe, Marc
3. Hinz, Thomas

b) als Stellvertreter der Vorschlagsliste des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Schleswig-Holstein:

1. Paarmann, Andrea
2. Ploog, Stefan
3. Kutyniok, Marc

c) als Mitglieder der Vorschlagsliste des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Mecklenburg-Vorpommern:

1. Peters, Florian
2. Rosenfeldt, Thomas
3. Rothenberger, Jana

d) als Stellvertreter der Vorschlagsliste des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Mecklenburg-Vorpommern:

1. Bast, Carsten
2. Buse, Sebastian
3. Witt, Christin

e) als Mitglieder der Vorschlagsliste des Präses der Innenbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg:

1. Kabon, Sandra
2. Cordes, Thomas
3. Dettmann-van Deun, Björn

f) als Stellvertreter der Vorschlagsliste des Präses der Innenbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg:

1. Timmler, Martin
2. Florek, Marko
3. Bauer, Sven

B) Aus der Wählergruppe der Versicherten (laufende Nummer, Name, Vorname)

a) als Mitglieder der Vorschlagsliste des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein:

1. Schütte, Mathias
2. Mohr, Stefan
3. Hassenstein, Bernhard

b) als Stellvertreter der Vorschlagsliste des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein:

1. Arp, Volker
2. Rücker, Mark
3. Klempau, Sven

c) als Mitglieder der Vorschlagsliste des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern:

1. Lienau, Gerhard
2. Mörer, Edwin
3. Tessin, Mayk

d) als Stellvertreter der Vorschlagsliste des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern:

1. Szymoniak, Maik
2. Dubbe, Andreas
3. Affeldt, Wilfried

e) als Mitglieder der Vorschlagsliste Freie Liste Wronski / Fick der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg:

1. Michels, Thorsten
2. Moser, Marcus
3. Pelka, Saki Heiko

f) als Stellvertreter der Vorschlagsliste Freie Liste Wronski / Fick der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg:

1. Hebbel, Christian
2. Baumann, Joana
3. Koops, Mark

Kiel, 23.01.2023

gez. Gabriela Kirstein
Vorsitzende des Wahlausschusses

 
 
 
 

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059