28.08.2024
Obwohl jetzt noch Sommer ist, werden die Tage doch schon wieder kürzer. Und damit kommt auch bald die Zeit, in der die Ausbildungsdienste wieder vermehrt drinnen stattfinden. Für die Vorbereitung lohnt ein Blick in den Medienkatalog, der aktualisiert und ergänzt für alle Feuerwehren zur Verfügung steht.
Obwohl jetzt noch Sommer ist, werden die Tage doch schon wieder kürzer. Und damit kommt auch bald die Zeit, in der die Ausbildungsdienste wieder vermehrt drinnen stattfinden. Für die Vorbereitung lohnt ein Blick in den Medienkatalog, der aktualisiert und ergänzt für alle Feuerwehren zur Verfügung steht.
Der Katalog enthält
Schriften, Broschüren, digitale und sonstige Medien, die im Rahmen der
Kooperation der Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord, FUK Mitte und FUK
Brandenburg erstellt worden sind. Er wurde 2015 erstmals veröffentlicht.
Werden neue Medien im Rahmen der Kooperation herausgebracht, so wird
der Katalog ergänzt. Aufgrund dieser Ergänzungen gibt es auch keine
Printexemplare des Medienkataloges. Der Medienkatalog ist im PDF-Format einzusehen und ggf. seitenweise auszudrucken.
Nun wurde die neue Auflage 2024 erstellt und online gestellt. Der Medienkatalog ist zur Zeit 60 Seiten stark. Gegenüber der letzten Ausgabe wurden einige älteren Projekte bzw. Medien bereinigt sowie die Kategorie Jugendfeuerwehr neu hinzugefügt. Außerdem sind folgende neue Medien ergänzt worden:
Der Katalog dient der besseren Einordnung der vorhandenen Medien. Davon profitieren z.B. die Sicherheitsbeauftragten, da sie zielgerichtet nach Themen für Unterrichte, Unterweisungen usw. suchen können. Zur Erleichterung der Suche ist der Katalog einmal sortiert nach der Art der verschiedenen Medien und nach den unterschiedlichen inhaltlichen Themen. Abbildungen und Beschreibungen veranschaulichen die jeweiligen Medien. Die Medien können dann entweder heruntergeladen oder ggf. kostenlos in gedruckter Form bei Ihrer jeweilig zuständigen Landesgeschäftsstelle der HFUK Nord bestellt werden.
Wird es eine neue Version des Kataloges geben, so informieren wir hier auf unserer Homepage darüber.
Über diesen Link können Sie den aktuellen Medienkatalog direkt öffnen.
Außerdem finden Sie den Medienkatalog jederzeit auch im Downloadbereich Sicherheit / Gesundheit unter der Medienart "Medienkataloge".
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059