FUK-Dialog November 2024: Titelthema "Ran an die Gefährdungsbeurteilung"

14.11.2024

Der neue FUK-Dialog, Ausgabe November 2024, ist erschienen. Das Titelthema behandelt die Gefährdungsbeurteilung und stellt dar, welche Hilfen den Feuerwehren zur Verfügung stehen, damit die Gefährdungsbeurteilung gut gelingt. Des Weiteren geht es um die richtige Aufbewahrung von Kraftstoffen im Feuerwehrhaus und die Notstromeinspeisung in Gebäude sowie das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte und das Jubiläum der Gesetzlichen Unfallversicherung.

FUK-Dialog 3/2024zoom

Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann hier... als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Das Titelthema der neuen Ausgabe ist:

Feuerwehr-Unfallkassen bieten Hilfen für die Praxis
Ran an die Gefährdungsbeurteilung
Beim Feuerwehrdienst gab es einen Unfall: Eine Kameradin und ein Kamerad sind vor dem Feuerwehrhaus zusammengestoßen. Beide waren nach einer Alarmierung auf dem Weg in den Einsatz. Direkt am Parkplatz ist es dann passiert - PKW gegen Fahrrad. Trauriges Ergebnis: Ein gebrochener Arm, Platz- und Schürfwunden und zwei geschockte Feuerwehrangehörige. Bleibt die Frage nach der Ursache – und was getan werden kann, um solch einen Unfall zukünftig zu vermeiden? Welche wichtige Rolle dabei die Gefährdungsbeurteilung spielt, erklären wir in diesem Heft.

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe sind:

  • Für den Fall der Fälle
    Notstromversorgung von Gebäuden durch die Feuerwehr
  • Richtiger Umgang mit Diesel und Benzin
    Aufbewahrung von Kraftstoffen im Feuerwehrhaus 
  • Medienkatalog
    Aktualisiert und ergänzt für die Ausbildungsdienste 
  • Deutscher Feuerwehrverband
    Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden
  • Erfolgsmodell über viele Generationen
    140 Jahre Gesetzliche Unfallversicherung
  • Das BBK bittet um Mithilfe
    Feuerwehren in Standortkarte eintragen
  • Köpfe
    FUK Mitte begrüßt neuen Leiter der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung
    Bachelor-Studium bei der HFUK Nord begonnen
  • Die Feuerwehr im Winter
    Sonderseite mit Unfallverhütungsthemen wieder online

Der FUK-Dialog steht Ihnen barrierearm zur Verfügung (Prüfung gemäß ISO-/DIN-Standard 14289-1 (PDF/UA)).

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059