07.03.2023
Die Gewinner der Fitness-Abzeichen-Aktion 2020/21 der HFUK Nord stehen fest: Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Bröthen (Landkreis Herzogtum Lauenburg) sowie die Jugendfeuerwehr Bargfeld-Stegen (Landkreis Stormarn) haben sich in den vergangenen zwei Jahren als besonders fleißige Medaillensammler und somit fitte Wehren erwiesen. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen waren in beiden Wehren genügend Sportbegeisterte bereit, ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Beide Abteilungen wurden von der HFUK Nord ausgezeichnet.
Die Gewinner der Fitness-Abzeichen-Aktion 2020/21 der HFUK Nord stehen fest: Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Bröthen (Landkreis Herzogtum Lauenburg) sowie die Jugendfeuerwehr Bargfeld-Stegen (Landkreis Stormarn) haben sich in den vergangenen zwei Jahren als besonders fleißige Medaillensammler und somit fitte Wehren erwiesen. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen waren in beiden Wehren genügend Sportbegeisterte bereit, ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Beide Abteilungen wurden jetzt von der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) ausgezeichnet.
Die Einsatzabteilung der FF Bröthen erweist sich in diesem Zusammenhang als wahrer „Wiederholungstäter“ und hat nach 2016/17 und 2018/19 nun bereits zum dritten Mal in Folge den ersten Platz bei der Fitnessabzeichen-Aktion geholt. „Gerade in den vergangenen zwei Jahren war es aufgrund der Einschränkungen eine besondere Herausforderung, die Kameraden und Kameradinnen für den Sport und das dFFA zu begeistern“, räumte Wehrführer Sven Böckler ein. Dennoch haben knapp 30 % der Aktiven aus der FF Bröthen es geschafft, sich regelmäßig zu beteiligen und ein Sportabzeichen abzulegen. „um so mehr freuen wir uns, einen Gutschein gewonnen zu haben, den wir für unsere Dienstsportzwecke einsetzen werden“, freute sich der Sportbeauftragte Oliver Jarnoth-Wysoczynski.
Wesentlich deutlicher fiel der Teilnahmequotient im Rahmen der Fitness-Abzeichen-Aktion in der Kategorie Jugendfeuerwehr aus: Bei den heranwachsenden Brandschützerinnen und Brandschützer durfte sich dieses Jahr zum ersten Mal die JF Bargfeld-Stegen über den ersten Platz im Rahmen der Fitness-Abzeichen-Aktion freuen. Insgesamt nahmen hier 18 von 27 Mitgliedern an der Aktion teil und absolvierten allesamt das dFFA-Jugend. Mit etwas über 66% holte sich die Jugendfeuerwehr aus dem südlichen Teil des Kreises Stormarn denkbar knapp den „Platz an der Sonne“ vor der JF Revensdorf, die auf knapp 65% kam (siehe hierzu auch den Artikel Fitnessabzeichen-Aktion der HFUK Nord). „Mich macht es unfassbar stolz, dass wir so viele Jungs und Mädels dazu motivieren konnten, das Fitnessabzeichen abzulegen“, freute sich der Jugendwart Dirk Feuerer und ergänzte, dass diese Auszeichnung die Belohnung für den guten Zusammenhalt und der generellen Bereitwilligkeit der JF-Angehörigen ist. Auch hier gibt es schon Planungen, wie der Gutschein demnächst eingesetzt werden kann.
Die Aktion Fitnessabzeichen mit der erfolgreichen Ablegung der Sportabzeichen-Bedingungen (Deutsches Feuerwehr Fitnessabzeichen oder Deutsches Sportabzeichen) „sei ein erstrebenswertes Ziel mit Vorbildcharakter“, betonte Mohr bei den Siegerehrungen und fügte hinzu, „wer sich diesen Herausforderungen stellt, beweist nicht nur eine solide Fitness, sondern auch Einsatz, Wille und Teamgeist!“
Lohnenswert ist es nicht nur für den Erstplatzierten, sondern auch für die Plätze dahinter: So werden im Rahmen der Fitnessabzeichen-Aktion von der HFUK Nord auch die Plätze 2 und 3 bei den Aktiven und Jugendlichen mit Sportgutscheinen (in Höhe von 300,- bzw. 200,- Euro) prämiert, die dann zweckgebunden eingesetzt werden können. So gehen in diesem Jahr ebenfalls besondere Glückwünsche an die FF und JF Aumühle sowie an die JF Revensdorf.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059