Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H
04.06.2017
Die HFUK Nord hat die nächste "FitForFire-Online-Sportstunde des Monats" veröffentlicht. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Training im und am Feuerwehrgerätehaus".
Die HFUK Nord hat die nächste "FitForFire-Online-Sportstunde des Monats" veröffentlicht. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema " Training im und am Feuerwehrgerätehaus". Hierzu werden verschiedene Übungsbeispiel „indoor“ und „outdoor“ dargestellt, die problemlos über ein Training in den „vertrauten“ vier Wänden des eigenen Feuerwehrgerätehauses durchgeführt werden können. Die Vorteile eines solchen alternativen Trainings sind vielfältig: Hier lässt sich an einem bekannten Trainingsort zu passenden Trainingszeiten (die frei wählbar sind) mit wenig Materialauswand jederzeit ein passende Trainingsmethode finden, um fit für den Einsatz zu bleiben. Zielsetzung dieser Trainingsvariante ist das Kräftigen von großen Muskelgruppen über funktionelle Übungen. Neben der Tatsache, dass das Training im und am Feuerwehrgerätehaus stattfinden kann, bedarf es zudem relativ wenig Material. Der logistische Aufwand dieser Übungssammlung ist somit verschwindend gering.
Mehr Informationen zu dieser Thematik und wie man ein alternatives
Sporttraining in der Umgebung des eigenen Feuerwehrhauses planen kann,
gibt der neue Praxisratgeber „Dienstsport mal anders! – Funktionelles
Training im und am Feuerwehrhaus“, der ab sofort für alle Versicherten
und Mitglieder des Geschäftsgebiets der HFUK Nord, FUK Mitte und FUK
Brandenburg kostenlos bestellbar ist. Die Bestellungen sind an die
jeweilige Feuerwehr-Unfallkasse zu richten.
Die HFUK Nord stellt seit April 2014 monatlich eine neue
Trainingseinheit auf ihrer Homepage kostenlos als Download zur
Verfügung. Die „FitForFire-Online-Sportstunde des Monats“ zeigt dabei unterschiedliche Übungen zu je einem speziellen Thema auf.
Die Trainingseinheiten sind nach sportwissenschaftlichen
Erkenntnissen mit allen wichtigen Elementen komplett ausgearbeitet. Den
Sportübungsleiterinnen und Sportübungsleitern in den Feuerwehren wird
damit eine wertvolle Hilfestellung für die Planung und die Durchführung
des Dienstsportes an die Hand gegeben.
Mehr Informationen zur "FitForFire-Sportstunde des Monats" finden Sie auf unseren "FitForFire"-Seiten hier:„Sportstunde des Monats“.
Die neue Trainingseinheit können Sie als PDF-Datei hier direkt herunterladen: Download-Bereich "FitForFire" .
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H