03.10.2017
Die HFUK Nord hat die nächste "FitForFire-Online-Sportstunde des Monats" veröffentlicht. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Feuerwehr-Athletik-Training". Dieses Training soll - insbesondere in der "dunklen Jahreszeit" - dazu beitragen, ausreichend Körperstabilität und das nötige Maß an Flexibilität für den Feuerwehrdienst zu erlangen.
Die HFUK Nord hat die nächste "FitForFire-Online-Sportstunde
des Monats" veröffentlicht. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Feuerwehr-Athletik-Training".
Der gesamte Körper benötigt ein gewisses Maß an Kraft, Agilität und auch Beweglichkeit, um den abwechslungsreichen und teilweise hochintensiven Anforderungen des Feuerwehreinsatzes gewachsen zu sein. Dieses Mini-Athletik-Training soll - insbesondere in der "dunklen Jahreszeit" - dazu beitragen, ausreichend Körperstabilität und das nötige Maß an Flexibilität zu erlangen, um kraftraubende Belastungen besser zu ertragen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Die HFUK Nord stellt seit April 2014 monatlich eine neue
Trainingseinheit auf ihrer Homepage kostenlos als Download zur
Verfügung. Die „FitForFire-Online-Sportstunde des Monats“ zeigt dabei unterschiedliche Übungen zu je einem speziellen Thema auf.
Die Trainingseinheiten sind nach sportwissenschaftlichen
Erkenntnissen mit allen wichtigen Elementen komplett ausgearbeitet. Den
Sportübungsleiterinnen und Sportübungsleitern in den Feuerwehren wird
damit eine wertvolle Hilfestellung für die Planung und die Durchführung
des Dienstsportes an die Hand gegeben.
Mehr Informationen zur "FitForFire-Sportstunde des Monats" finden Sie auf unseren "FitForFire"-Seiten hier:„Sportstunde des Monats“.
Die neue Trainingseinheit können Sie als PDF-Datei hier direkt herunterladen: Download-Bereich "FitForFire" .
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059