Die wichtigsten Elemente der
Einsatznachbereitung haben wir kompakt in einem neu entwickelten
Hilfsmittel für Führungskräfte, der „Taschenkarte zur Einsatznachbereitung“ verpackt. Diese Taschenkarte der
Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord, FUK Mitte und FUK Brandenburg dient
Einheitsführenden als Gedankenstütze für die Einsatznachbereitung.
Sie benennt wie eine Art Checkliste wesentliche Punkte, an die nach einem Einsatz gedacht werden muss. Sie besteht aus reißfestem und strapazierfähigem Papier und passt im Format DIN A6 in die Tasche der Dienst- bzw. Einsatzkleidung. Damit ist sie bei Bedarf schnell zur Hand.
Die Taschenkarte ist mit dem Sicherheitsbrief Nr. 48 im November 2020 im Geschäftsgebiet der HFUK Nord verschickt worden, weitere Exemplare sind – natürlich kostenlos – bei Ihrer zuständigen Geschäftsstelle der HFUK Nord erhältlich.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059