Unser
„Fokustag Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst“ lässt Führungskräfte
sowie Expertinnen und Experten des Feuerwehrwesens, der HFUK Nord und des
Arbeitsschutzes in den fachlichen Austausch treten.
Der Themenschwerpunkt der Fachtagung lautet:
„Unfälle im Feuerwehrdienst – Analyse, Ableitungen, Prävention“
Einsatzunfälle, bei denen tote oder schwerverletzte Feuerwehrangehörige zu beklagen sind, treten glücklicherweise selten auf. Kommt es zu einem derartig schweren Unfall, muss alles darangesetzt werden, eine gründliche und umfassende Analyse zu betreiben und die entsprechenden Schlussfolgerungen zu ziehen.
Wichtigstes Ziel unserer Arbeit ist, durch Präventionsmaßnahmen Unfälle im Feuerwehrdienst zu verhüten. Aus dem Unfallgeschehen die richtigen Schlüsse zu ziehen und darüber umfassend zu informieren, trägt diesem Ziel Rechnung.
Zudem nehmen wir weitere Gesundheitsgefahren im Feuerwehrdienst ins Blickfeld unserer Fachtagung „1. Fokustag Prävention“. Dazu zählen die Themen Psychosoziale Notfallversorgung und die Erkenntnisse aus der Befragung „SiGeFEx“ der HFUK Nord zu Einsätzen der Feuerwehren bei Extremwettereignissen.
Mit dem Tagungsformat „Fokustag Prävention“ betreten wir Neuland. Erstmals bieten wir eine Tagung zur Prävention von Unfällen im Feuerwehrdienst ehrenamtsfreundlich an einem Samstag als Tagesveranstaltung an.
Unsere
Tagungsstätte im Herzen Hamburgs bietet dafür gute Rahmenbedingungen und lässt
sich vor allem mit dem Nah- und Fernverkehr sehr gut erreichen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Hamburg als unsere Tagungsgäste zu begrüßen!
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059