07.07.2025
Seit dem 1. Januar 2025 hat die Präventionsabteilung der HFUK Nord Zuwachs bekommen. Anne Ohde verstärkt als ausgebildete Aufsichtsperson das Technische Büro in Güstrow und Florian Kocherscheidt hat in der Geschäftsstelle in Kiel seine Ausbildung zur Aufsichtsperson begonnen.
Seit dem 1. Januar 2025 hat die Präventionsabteilung der HFUK Nord Zuwachs bekommen. Anne Ohde verstärkt als ausgebildete Aufsichtsperson das Technische Büro in Güstrow und Florian Kocherscheidt hat in der Geschäftsstelle in Kiel seine Ausbildung zur Aufsichtsperson begonnen.
Anne Ohde hat, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Mechatronikerin, Maschinenbau studiert. Nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeit als Konstrukteurin im Schiff- und Anlagenbau wechselte sie in den Bereich Arbeitsschutz. Bei der Unfallversicherung Bund und Bahn durchlief sie die Ausbildung zur Aufsichtsperson und konnte schon einige Jahre Berufserfahrung sammeln.
Florian Kocherscheidt war nach seiner Ausbildung als Tischler acht Jahre lang im Sanitätsdienst der Bundeswehr beschäftigt. Nach Erreichen der Fachhochschulreife schloss er das Bachelorstudium im Fach Rescue Engineering in Hamburg ab. Nach acht Jahren Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit hat Herr Kocherscheidt nun die Ausbildung zur Aufsichtsperson begonnen. Ehrenamtlich engagiert er sich seit über drei Jahrzehnten in der freiwilligen Feuerwehr.
Anne Ohde wird die Betreuung von freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern übernehmen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird Florian Kocherscheidt voraussichtlich für Feuerwehren in Schleswig-Holstein zuständig sein. Wir wünschen beiden eine interessante und erfolgreiche Tätigkeit bei der HFUK Nord.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059