24.07.2025
Unsere HFUK-App ist ab sofort mit erweiterten Funktionen ausgestattet: Es gibt jetzt für unsere Versicherten die Möglichkeit, Belege digital einzureichen. Zudem stehen unser gefragter Rentenrechner sowie ein Tool, das die Standsicherheit von Regalen berechnet, in der App zur Verfügung.
Vor drei Jahren, im Mai 2022, ging unsere HFUK-App erstmals an den Start. Seitdem erfreut sich die Anwendung großer Beliebtheit auf vielen Smartphones und wurde tausendfach heruntergeladen. Zuverlässig informiert die App über alle Neuigkeiten unserer Kasse in Sachen Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst. Da wir das Projekt „HFUK-App“ kontinuierlich weiterentwickeln und ausbauen möchten, bieten wir nun weitere Funktionen an: Ab sofort gibt es für Versicherte unserer Kasse, die einen Unfall im Feuerwehrdienst erlitten haben, die Möglichkeit, Belege digital einzureichen. Zudem steht unser gefragter Rentenrechner nun auch in der App zur Verfügung. Für die Prävention gibt es ebenfalls neue Tools, wie den Rechner für die Standsicherheit von Regalen.
Die neuen Funktionen finden sich im Menü unten: Unter dem Punkt „Einreichen“ kann man einen Beleg einreichen, um z.B. Fahrtkosten mit uns abzurechnen. Das Einreichen funktioniert als Bilddatei, entweder über die Kamera des Smartphones oder aus dem Datei-Browser des Gerätes.
Unter dem Menüpunkt „Tools“ können der „Rentenrechner “ und der „Regalstandsicherheitsrechner “ aufgerufen werden. Hinter dem Regalrechner verbirgt sich ein smartes Hilfsmittel, mit dem man in wenigen Sekunden ermitteln kann, ob das Regal im Feuerwehrhaus oder im Lagerraum standsicher ist. Dafür muss angegeben werden, welche Höhe, Tiefe und Tragfähigkeit das Regal hat. Zusätzlich kann der Rechner berücksichtigen, ob Kinder Zugang zu dem Regal haben und ob eine besondere Beschaffenheit (z.B. Auszüge / Schubladen) vorliegt. Denn in solchen Fällen gelten veränderte Werte. In aller Schnelle kann also ermittelt werden, ob ein Regal im Feuerwehrhaus standsicher ist oder ob Handlungsbedarf besteht. Der „Regalstandsicherheitsrechner“ soll damit die Sicherheit im Feuerwehrhaus erhöhen.
Der „Rentenrechner“ existiert bereits seit Langem auf der Webseite der HFUK Nord unter https://www.hfuknord.de/hfuk/leistungen/geldleistungen/renten-rentenrechner.php. Nun hat das beliebte Hilfsmittel auch den Weg in unsere App gefunden. Mit ein paar Eingaben gefüttert, ermittelt der Rentenrechner für den Fall einer Verletzung, bei der ein dauerhafter Schaden zurückbleibt, welche Rentenansprüche an die HFUK Nord durch den Unfall entstehen könnten.
Wir freuen uns, in unserer App nun weitere Dienstleistungen sowie Hilfsmittel für die Prävention anbieten zu können. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059