13.02.2025
Ob Persönliche Schutzausrüstungen (PSA), Brandschutz, Gefährdungsbeurteilung oder Gefahrstoffe – „arbeitsschutzfilm. de“, die Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung, bietet kostenfrei ein breites Spektrum von Videos zu fast allen Aspekten von Sicherheit und Gesundheit. Mittlerweile enthält die Sammlung mehr als 950 Filme. Auch die Feuerwehr-Unfallkassen sind vertreten. Ein guter Tipp für die Ausbildung und Unterweisungen.
Ob Persönliche Schutzausrüstungen (PSA), Brandschutz, Gefährdungsbeurteilung oder Gefahrstoffe – „arbeitsschutzfilm. de“, die Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung, bietet kostenfrei ein breites Spektrum von Videos zu fast allen Aspekten von Sicherheit und Gesundheit. Mittlerweile enthält die Sammlung mehr als 950 Filme. Auch die Feuerwehr-Unfallkassen sind vertreten. Ein guter Tipp für die Ausbildung und Unterweisungen.
Das
Interesse an der Mediathek von „arbeitsschutzfilm.de“ ist weiter ungebrochen
und der Filmbestand steigt stetig. Am 07. Februar 2025 wurde der
neunhundertfünfzigste Film zur kostenfreien Nutzung in die Mediathek
aufgenommen. Bei dem Film handelt es sich um eine fünfminütige Reportage
zu einem wenig bekannten Thema: die nicht-chirurgische Behandlung und die
Heilungsmöglichkeiten einer abgetrennten Fingerkuppe nach einem Arbeitsunfall.
Es handelt sich um einen Film des Schweizer Fernsehens.
Auch wenn die Thematik mit der Fingerkuppe nicht unbedingt das Interesse der Feuerwehrangehörigen hervorruft – ein Blick in die Mediathek lohnt dennoch. In vielen Bereichen liefert sie Anregungen und unterstützende Medien, um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz passend darzustellen. Gerade für Sicherheitsbeauftragte kann die Videosammlung eine gute Grundlage bieten, um z.B. bei einem Ausbildungsdienst und einer Unterweisung an ein Thema heranzuführen.
Hintergrund
Arbeitsschutzfilm.de sorgt
seit nunmehr über 13 Jahren dafür, dass die Recherche nach dem passenden
Präventionsfilm nicht zur Suche nach der "Stecknadel im Heuhaufen"
wird. Unter www.arbeitsschutzfilm.de stehen – übersichtlich in gut 60
Fachkategorien eingeteilt – über 950 Filme frei abrufbar zur Verfügung. Der
Fundus an Videos wächst beständig, ebenso wie die Zahl der registrierten Nutzerinnen
und Nutzer: Über 17.400 Personen haben sich bereits registriert und können so
das kostenlose Angebot des Portals vollständig nutzen.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059