03.07.2025
Der neue FUK-Dialog, Ausgabe Juni 2025, ist erschienen. Das Titelthema behandelt die Rehabilitation nach einem schweren Feuerwehr-Unfall, mit einer beeindruckenden Geschichte einer Feuerwehrkameradin, die in der langen Zeit ihrer Genesung nie den Mut verloren hat und heute Wehrführerin ist. Des Weiteren geht es um personelle Änderungen, um die Berufskrankheitenverordnung, es wird die Unfallstatistik 2024 vorgestellt und über die Gründung des Verbands der europäischen Feuerwehren berichtet.
Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann hier... als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Das Titelthema der neuen Ausgabe ist:
Rehabilitation nach schwerem Feuerwehr-Unfall
"Ich habe nie den Mut verloren"
Svenja Bertschat ist Feuerwehrfrau mit Leib und Seele. Im Sommer 2018 verunglückte sie mit einem Löschfahrzeug auf der Alarmfahrt zu einem Einsatz schwer. Es gab mehrere verletzte Kameradinnen und Kameraden, darunter Svenja Bertschat. Trotz schwerer Verletzungen kämpfte sie sich zurück ins Leben, den Beruf und das Ehrenamt Feuerwehr. Heute ist sie Wehrführerin der 134-köpfigen Truppe der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhafen, davon 84 aktive Feuerwehrangehörige. Wir haben Svenja Bertschat am Feuerwehrhaus der Ostseestadt getroffen und mit ihr über ihren Unfall und ihren Weg danach gesprochen.
Weitere Themen der aktuellen Ausgabe sind:
Der FUK-Dialog steht Ihnen barrierearm zur Verfügung (Prüfung gemäß ISO-/DIN-Standard 14289-1 (PDF/UA)).
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059