Comic zur Unfallverhütung in der Kinderfeuerwehr: Der Schlaufuchs ist wieder da

08.09.2025

Was muss man eigentlich auf dem Weg zur Feuerwehr beachten, damit nichts passiert? Der Schlaufuchs weiß darüber Bescheid! Mit dem Thema „Der sichere Weg zum Feuerwehrhaus“ beschäftigt sich der zweite kindgerechte Comic der HFUK Nord und FUK Mitte, der sich an alle Kinder- und Jugendfeuerwehrausbilder und deren Schützlinge richtet. Hauptakteur ist wieder der Schlaufuchs der Feuerwehr-Unfallkassen, welcher schon im ersten Comic als Vermittler von Sicherheitsthemen für den Feuerwehrnachwuchs in Aktion trat.

Der zweite kindgerechte Comic "Der sichere Weg zum Feuerwehrhaus". (Bild: Katja Wormuth / HFUK Nord)zoom
Der zweite kindgerechte Comic "Der sichere Weg zum Feuerwehrhaus". (Bild: Katja Wormuth / HFUK Nord)

Was muss man eigentlich auf dem Weg zur Feuerwehr beachten, damit nichts passiert? Der Schlaufuchs weiß darüber Bescheid! Mit dem Thema „Der sichere Weg zum Feuerwehrhaus“ beschäftigt sich der zweite kindgerechte Comic der HFUK Nord und FUK Mitte, der sich an alle Kinder- und Jugendfeuerwehrausbilder und deren Schützlinge richtet. Hauptakteur ist wieder der Schlaufuchs der Feuerwehr-Unfallkassen, welcher schon im ersten Comic als Vermittler von Sicherheitsthemen für den Feuerwehrnachwuchs in Aktion trat.

Die meisten Dienste der Kinderfeuerwehr finden wie auch bei der Jugendfeuerwehr üblicherweise in den Feuerwehrhäusern statt. Nicht nur die örtlichen Gegebenheiten und die dort untergebrachten Ausrüstungsgegenstände bergen für Kinder besondere Gefahren, sondern auch der Weg dorthin. Um darauf aufmerksam zu machen, welche Gefahren es auf dem Weg zum sowie vom Gerätehaus nach Hause gibt und wie man das Unfallrisiko im Straßenverkehr minimieren kann, wurde ein zweiter Comic entwickelt. 

Mit liebevollen Illustrationen von Arnold Reisse führt der Schlaufuchs als Maskottchen durch die neuen Abenteuer im Kinderfeuerwehrdienst und bringt der Leserschaft kindgerecht das Thema Unfallverhütung näher. In der zweiten Ausgabe begleitet der Schlaufuchs die Kinder auf dem Weg zum Feuerwehrhaus. Dabei fallen ihm ein paar Dinge auf, die im Straßenverkehr nicht ganz ungefährlich sind und daher gezielter Präventivmaßnahmen bedürfen. 

Geplant ist die Fortsetzung der Schlaufuchs-Abenteuer in einer ganzen Comic-Serie mit weiteren Themen und Ausgaben. Der Schlaufuchs wird also bald wieder auf die Abenteuerreise gehen, um Unfallgefahren im Kinderfeuerwehrdienst aufzuspüren und die jüngsten Brandschützer darauf hinweisen. Im Geschäftsgebiet der HFUK Nord wurde das Buch mit dem Sicherheitsbrief Nr. 57 im Mai 2025 verschickt. Zusätzlich kann es in der jeweiligen Geschäftsstelle der HFUK Nord kostenlos angefordert werden.

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059