13.05.2024
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet Feuerwehrangehörigen und Führungskräften den neuen „Interventionsleitfaden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“ sowie eine ehrenamtlich besetzte Anlaufstelle an. Damit soll den Wehren eine wichtige Hilfestellung beim Umgang mit konkreten Vorfällen wie auch in der Präventionsarbeit an die Hand gegeben werden...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet Feuerwehrangehörigen und Führungskräften den neuen „Interventionsleitfaden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“ sowie eine ehrenamtlich besetzte Anlaufstelle an. Damit soll den Wehren eine wichtige Hilfestellung beim Umgang mit konkreten Vorfällen wie auch in der Präventionsarbeit an die Hand gegeben werden.
Die ehrenamtlich besetzte „Anlaufstelle für sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt des Deutschen Feuerwehrverbandes“ soll als Kontaktpunkt für Betroffene dienen, die unabhängig von eigenen lokalen Strukturen Unterstützung suchen. Neben der neutralen Aufarbeitung von Ereignissen stehen auch das soziale Miteinander in den Feuerwehren selbst sowie das Vertrauen der Bevölkerung in die Einsatzkräfte im Fokus.
Die Publikationen und Informationen stehen unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/ak/ak-fif/ zum Herunterladen zur Verfügung.
Im Rahmen der Onlinefortbildungsreihe „DFV direkt“ befasst sich Birgit Kill unter dem Titel „Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt: (K)ein Thema in der Feuerwehr?“ am Mittwoch, 22. Mai 2024, von 18 bis 19 Uhr mit dem Themenkomplex. Die Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist unter https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/dfv-direkt/ möglich.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059