Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025: Bewerbungsstart für den Wettbewerb rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

10.05.2024

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Dachverband aller gesetzlichen Unfallversicherungsträger, informiert darüber, dass im April 2024 die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 gestartet ist. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert.

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2025zoom

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Dachverband aller gesetzlichen Unfallversicherungsträger, informiert darüber, dass am 8. April 2024 die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 startet. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert.

Prämiert werden vier vorbildlich entwickelte und gelebte Lösungen: 

  • in der Kategorie „Strategisch“: weitreichende Managementlösungen 
  • in der Kategorie „Betrieblich“: kreative und innovative Lösungen auf Betriebsebene 
  • in der Kategorie „Kulturell“: verhaltens- und verhältnisändernde Maßnahmen 
  • in der Kategorie „Persönlich“: Maßnahmen, die Schutz, Sicherheit und Gesundheit des Einzelnen betreffen

In Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen können sich bis zum 30. Juni 2024 unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de bewerben. Die Preisverleihung findet im Februar 2025 in Berlin statt.

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist eine Initiative der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) als Plattform zur Stärkung des betrieblichen Arbeitsschutzes in Deutschland.

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059