FitForFire - Fitnessabzeichen: Die HFUK Nord prämiert wieder die sportlichsten Feuerwehren und Jugendfeuerwehren

02.12.2024

Die HFUK Nord startet ab Januar 2025 wieder die „Aktion Fitnessabzeichen“. Ziel ist es, so viele Fitnessabzeichen wie möglich in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr abzulegen. Alle Feuerwehr- bzw. Jugendfeuerwehrangehörigen aus dem Geschäftsgebiet der HFUK Nord können sich daher aufgerufen fühlen, etwas für die Fitness zu tun. Als Belohnung warten am Ende der Aktionslaufzeit attraktive Sportgutscheine.

Bild: Jens-Oliver Mohr / HFUK Nordzoom
Bild: Jens-Oliver Mohr / HFUK Nord

Die HFUK Nord startet ab Januar 2025 wieder die „Aktion Fitnessabzeichen“. Ziel ist es, so viele Fitnessabzeichen wie möglich in der Freiwilligen Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr abzulegen. Alle Feuerwehr- bzw. Jugendfeuerwehrangehörigen aus dem Geschäftsgebiet der HFUK Nord können sich daher aufgerufen fühlen, etwas für die Fitness zu tun. Als Belohnung warten am Ende der Aktionslaufzeit attraktive Sportgutscheine. 

Sich sportlich zu betätigen und fit zu halten ergibt für jeden Feuerwehrangehörigen Sinn. Manch eine Belastung kann bis an die Grenzen der persönlichen Leistungsfähigkeit gehen. Da ist es umso wichtiger, dass man sich für solche Übungen oder Einsätze „körperlich wappnet“. Regelmäßiges Training ist dabei ein wesentlicher Baustein und wer sich seine feuerwehrspezifische Fitness gerne attestieren lassen will, hat mit dem dFFA bzw.- dJFFA die Möglichkeit, seine Sportlichkeit unter Beweis zu stellen. 

Doch damit nicht genug: Wenn Freiwillige Feuerwehren oder Jugendfeuerwehren sich sportlich betätigen und die Teilnehmenden ein entsprechendes Abzeichen ablegen, erhalten Sie die Chance, sportgebundene Gutscheine von der HFUK Nord zu gewinnen. Fit sein lohnt sich also! 

Es ist dabei unerheblich, welches Abzeichen errungen wurde und in welcher Wertigkeit. Bei der Fitnessabzeichen-Aktion können die erreichten Deutschen Sportabzeichen (DSA) oder auch alle erreichten Deutsche Feuerwehr Fitness-Abzeichen (dFFA) bzw. Deutsche Jugendfeuerwehr Fitness-Abzeichen (dJFFA) in die Wertung eingebracht werden. Neben einer Wertung für die Freiwilligen Feuerwehren gibt es auch wieder eine separate Wertung für die Jugendfeuerwehren, die das jeweilige Sportabzeichen ablegen. 

Weitere Informationen, der genaue Ablauf sowie alle benötigten Unterlagen für die Anmeldung finden Sie unter https://www.hfuknord.de/hfuk/praevention/fachthemen/fitforfire-und-jffit/fitness-sportabzeichen.php

Die HFUK Nord wünscht viel Erfolg und Spaß!

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059