04.12.2023
In der Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst berichten wir im aktuellen Titelthema über die Notwendigkeit von regelmäßigen Unterweisungen zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst. Es werden außerdem viele weitere Themen und Medien für die Prävention im Feuerwehrdienst vorgestellt wie zum Beispiel das neue Medienpaket "Fahren von Fahrzeugen" oder Informationen über die rechtssichere Dokumentation von Kontakten mit Gefahrstoffen.
Gefahren kennen - sicher handeln:
Unfallverhütung im Feuerwehrdienst durch regelmäßige Unterweisungen
Lästige Pflichtveranstaltung oder kurzweilige Schulung? Beim Thema Unterweisung ist die Bandbreite erfahrungsgemäß ziemlich groß. Wie können und warum müssen Unterweisungen durchgeführt werden? Wir erklären in diesem Heft die Grundlagen zu diesem wichtigen Thema.
Die weiteren Themen sind:
Den Sicherheitsbrief, die Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst, bringt die HFUK Nord gemeinsam mit der FUK Mitte und der FUK Brandenburg heraus. Die neue Ausgabe wurde im November/Dezember 2023 an alle Sicherheitsbeauftragten im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet. In der Sendung enthalten sind ein Wandkalender 2024, das Medienheft "Fahren von Fahrzeugen", die Wandzeitung "Fahren von Fahrzeugen", ein Comic zur Unfallverhütung sowie ein Zweitexemplar des Sicherheitsbriefes Nr. 54 zur Weitergabe an die Wehrführung.
Hier gelangen Sie zu dem neuen Sicherheitsbrief Nr. 54 als PDF zum Herunterladen.
Alle älteren Ausgaben der Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst können Sie auf dieser Seite herunterladen .
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059