20.06.2023
In der Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst berichten wir im aktuellen Titelthema über die neue Unfallverhütungsaktion "Das ICH sind WIR-Feuerwehr!". Es werden außerdem viele weitere Themen und Medien für die Prävention im Feuerwehrdienst vorgestellt wie zum Beispiel "Spiele unnd Wettkämpfe: Wenn aus Spaß Ernst wird", "Einsatz an und auf Gewässern: Rettungswesten - was ist zu beachten?" und "DGUV Empfehlung für die arbeitsmedizinische Untersuchung: Standardwerk zur Beurteilung der gesundheitlichen Eignung neu gefasst".
Feuerwehr-Unfallkassen starten Aktion:
Das ICH sind WIR-Feuerwehr!
Die Feuerwehr-Unfallkassen starten eine neue Unfallverhütungsaktion zum Thema „Psychische Gesundheit im Feuerwehrdienst“. Mit dem kurzen und prägnanten Slogan „Das ICH sind WIR – Feuerwehr!“ soll die Aktion darauf aufmerksam machen, dass ein kameradschaftlicher und wertschätzender Umgang miteinander eine gute Basis für den Schutz vor psychischer Belastung und Erkrankung sind. Mit der Aktion gibt es einen Videoclip, das Logo als Aufkleber für jede Feuerwehr und Aktionsseiten im Internet.
Die weiteren Themen sind:
Den Sicherheitsbrief, die Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst, bringt die HFUK Nord gemeinsam mit der FUK Mitte und der FUK Brandenburg heraus. Die neue Ausgabe wurde im Juni 2023 an alle Sicherheitsbeauftragten im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet. In der Sendung enthalten sind die Taschenkarte "Einsatzhygiene", ein Aufkleber "Das ICH sind WIR" sowie ein Zweitexemplar des Sicherheitsbriefes Nr. 53 zur Weitergabe an die Wehrführung.
Hier gelangen Sie zu dem neuen Sicherheitsbrief Nr. 53 als PDF zum Herunterladen.
Alle älteren Ausgaben der Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst können Sie auf dieser Seite herunterladen .
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059