15.09.2023
Mit den konstituierenden Sitzungen der Vertreterversammlung und des Vorstandes der HFUK Nord, die am 11. September 2023 in Lübeck stattfanden, ist die Selbstverwaltung der Feuerwehr-Unfallkasse in eine neue Wahlperiode gestartet.
Mit den konstituierenden Sitzungen der Vertreterversammlung und des
Vorstandes der HFUK Nord, die am 11. September 2023 in Lübeck
stattfanden, ist die Selbstverwaltung der Feuerwehr-Unfallkasse in eine
neue Wahlperiode gestartet. Die neuen Mitglieder der
Vertreterversammlung und des Vorstandes der Hanseatischen
Feuerwehr-Unfallkasse Nord galten zwar mit Ablauf des Wahltages (31. Mai
2023) als gewählt, aber das Amt haben sie erst am Tag der
konstituierenden Sitzung übernommen. Für einige Mitglieder war es ein
Wechsel von einer Wahlperiode zu nächsten Wahlperiode. Sie blieben
Vorstand und Vertreterversammlung treu und üben ihr Ehrenamt weiter aus.
Zudem konnten etliche neue Mitglieder in den Sitzungen begrüßt werden.
Wesentlicher Bestandteil der Sitzungen war die Wahl der Vorsitzenden der Selbstverwaltungsorgane und die Besetzung der Ausschüsse. Dabei wird bei der HFUK Nord darauf geachtet, dass sowohl die Vertreter der Kostenträger und die Versichertenvertreter, als auch die Länder im Geschäftsgebiet der Feuerwehr-Unfallkasse gleichmäßig vertreten sind. Das gilt auch für den Vorsitz in Vorstand und Vertreterversammlung sowie für die Ausschüsse. Wenn immer nur zwei Plätze - einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden - zu vergeben sind, aber drei Länder berücksichtigt werden müssen, werden zu Beginn einer neuen Wahlperiode die Karten auch neu gemischt.
Der Vorsitz in der Vertreterversammlung ist folgendermaßen besetzt:
Am 1. Oktober 2026 wird Walter Behrens Vorsitzender und Gerhard Lienau wird stellvertretender Vorsitzender.
Der Vorsitz im Vorstand ist folgendermaßen besetzt:
Am 1. Oktober 2026 wird Hannes Möller Vorsitzender und Bernd Holtschneider wird stellvertretender Vorsitzender.
Besetzung der Ausschüsse:
Rentenausschuss:
Widerspruchausschuss:
Wir
wünschen allen Mitgliedern unserer Selbstverwaltung viel Erfolg und ein
glückliches Händchen bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.
Die neue Zusammensetzung des Vorstands, der Vertreterversammlung und der Ausschüsse der HFUK Nord können Sie hier nachlesen.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059