17.01.2023
Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung und das am besten täglich. Auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sollte sportliche Action fester Bestandteil sein und regelmäßig durchgeführt werden. Körperliche Aktivität hält fit, sorgt für gute Stimmung und fördert die Kameradschaft. Das Sportmotivationsposter soll dabei helfen, für das Thema zu werben und ist über die HFUK Nord erhältlich.
Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung und das am besten täglich. Auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sollte sportliche Action fester Bestandteil sein und regelmäßig durchgeführt werden. Körperliche Aktivität hält fit, sorgt für gute Stimmung und fördert die Kameradschaft. Die zukünftigen Brandschützerinnen und Brandschützer profitieren in vielerlei Hinsicht von einem gezielten Bewegungsprogramm, das Spaß und Spiel miteinander verbindet. Das Sportmotivationsposter der Feuerwehr-Unfallkassen soll dabei helfen, für das Thema zu werben.
Innerhalb des langfristig angelegten Projektes „Fit von Anfang an!“ der Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord, FUK Mitte und FUK Brandenburg wurde im letzten Jahr ein weiteres Teilprojekt erfolgreich abgeschlossen. Nach einem Ordner mit einer Sammlung von Bewegungsspielen, der mittlerweile in der dritten Auflage produziert wurde und auch online als Download erhältlich ist, und einem Sport-Kalender folgt nun das Motivationsposter für die Jugend- und Kinderfeuerwehren.
Mit dem bekannten Maskottchen „Schlaufuchs“ der Feuerwehr-Unfallkassen, welcher in sportlicher Haltung daherkommt, sowie Sportfotos aus dem Jugendfeuerwehrbereich soll das Poster für das Thema „Bewegung“ aufmerksam machen. Damit es nicht nur bei einem Weckruf bleibt, wurde auf dem Poster ein QR-Code platziert, der als interaktiver Link zum Übungsprogramm des Spieleordners „Fit von Anfang an!“ führt und somit die Möglichkeit eröffnet, passende Sport- und Bewegungseinheiten direkt für den Dienst auszusuchen. Hier kann zwischen fast 50 verschiedenen Übungsideen für Kinder- und Jugendfeuerwehren ausgewählt werden. Im Laufe des vergangenen Jahres sind hier neue Spielformen dazugekommen.
Der Schwerpunkt liegt bei allen Übungen auf der Förderung von
motorischen Fähigkeiten, der Erweiterung von Bewegungserfahrungen sowie
der Stärkung von Teamgeist und Kameradschaft. Im jungen Alter gelingt
diese Förderung unabhängig vom Leistungsvermögen am besten über
spielerische Elemente, weswegen alle Einheiten auch spielerischen
Charakter tragen.
Das Poster ist wurde im Geschäftsgebiet der HFUK Nord mit dem Sicherheitsbrief Nr. 51 im Frühjahr 2022 verteilt. Zusätzliche Exemplare für das Geschäftsgebiet der HFUK Nord erhalten Sie bei dem Mitarbeiter für gesundheitliche Prävention Jens-Oliver Mohr, Tel. 0431 / 99 07 48 23,mohr@hfuk-nord.de .
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059