NATO-Übung "Air Defender": Information der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein

12.06.2023

Vom 12. bis 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der Luftwaffe Luftoperationen im europäischen Luftraum, wie bereits der Tagespresse zu entnehmen war. Das entsprechende Rundschreiben sowie weitere Informationen finden Sie hier verlinkt.

HFUK Aktuellzoom

Vom 12. bis 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der Luftwaffe Luftoperationen im europäischen Luftraum, wie bereits der Tagespresse zu entnehmen war. Auch über Schleswig-Holstein wird es vermehrt zu militärischem Flugverkehr kommen. In diesem Zusammenhang weist die Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein auf einige besondere Gefahren bei Unfällen mit militärischen Flugmustern hin.

Das entsprechende Rundschreiben, eine Broschüre der Bundeswehr zur "Hilfe bei Flugunfällen" sowie die DGUV Information 205-035 "Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr" verlinken wir hiermit. Für Rückfragen steht Herr Rolf Dellwig an der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein zur Verfügung.

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059