Langzeitschädigung mit Folgen: Versicherungsfall Berufskrankheit als Titelthema des FUK-Dialog Juli 2023

20.07.2023

Ein Unfall im Feuerwehrdienst ist leider schnell geschehen: Bei einem Unfall handelt es sich gemäß Definition um ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden führt. Doch was ist, wenn ein Gesundheitsschaden über einen längeren Zeitraum entsteht? In wie weit dann eine sogenannte Berufskrankheit (BK) in Betracht kommen kann, erklären wir in diesem Beitrag.

FUK-Dialog, Ausgabe Juli 2023zoom

Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann hier... als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem:

Versicherungsfall Berufskrankheit:
Langzeitschädigung mit Folgen

Ein Unfall im Feuerwehrdienst ist leider schnell geschehen: Bei einem Unfall handelt es sich gemäß Definition um ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden führt. Doch was ist, wenn ein Gesundheitsschaden über einen längeren Zeitraum entsteht? In wie weit dann eine sogenannte Berufskrankheit (BK) in Betracht kommen kann, erklären wir in diesem Beitrag.

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe sind u.a.:

Das ICH sind WIR
Neue Aktion zur Psychischen Gesundheit

Resolution
Feuerwehr-Unfallkassen fordern Maßnahmen mit Blick auf den Klimawandel

Unfallstatistik 2022
Aufhebung der Corona-Beschänkungen lässt Unfallzahlen steigen

FUK-Forum "Sicherheit" 2023
Schwerpunkte Klimawandel, Teams und Training

Der FUK-Dialog steht Ihnen barrierearm zur Verfügung (Prüfung gemäß ISO-/DIN-Standard 14289-1 (PDF/UA)).

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059