18.12.2023
Das „FB Aktuell“ (Fachbereich Aktuell) des Fachbereiches „Feuerwehren, Hilfeleistung, Brandschutz“ der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Nr. 24 mit dem Titel „Hinweise für die Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Batterien bei Fahrzeugbränden“ (FBFHB-024) ist an den aktuellen Stand der Technik angepasst worden.
Das "FB Aktuell" (Fachbereich Aktuell) des Fachbereiches „Feuerwehren, Hilfeleistung, Brandschutz“ der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Nr. 24 mit dem Titel „Hinweise für die Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Batterien bei Fahrzeugbränden“ (FBFHB-024) ist an den aktuellen Stand der Technik angepasst worden.
Unter anderem wurden Erkenntnisse zur Bildung von gefährlichen explosionsfähigen Atmosphären durch Ventinggase, Freisetzungen von Schwermetallstäuben und weitere Aspekte zum sicheren Tätigwerden der Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung von LIB bei Fahrzeugbränden ergänzt. Auch wurden die einzuhaltende Rahmenbedingungen beim Einsatz von invasiven Löschmethoden dargestellt.
Der Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gibt regelmäßig Informationsschreiben zu aktuellen Themen mit dem Titel „Fachbereich (FB) Aktuell“ heraus. Die Infoschreiben der Reihe "Fachbereich Aktuell" stehen zum Herunterladen auf der Internetseite der HFUK Nord (www.hfuk-nord.de) unter dem Webcode fbak zur Verfügung und werden regelmäßig mit den Veröffentlichungen des Sachgebietes der DGUV aktualisiert.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059