Schulung zum Thema Eignungsuntersuchung Atemschutz: Ärztefortbildung im Dienste der Feuerwehren

14.12.2023

Die HFUK Nord führte im November 2023 das Ärzteseminar „Eignungsuntersuchung Feuerwehr“ in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Segeberg durch. Dabei stand ein kleines Jubiläum an: Bereits seit 10 Jahren bietet die HFUK Nord die gefragten Seminare an.

Um sich selbst ein Bild zu machen, testet ein Arzt selbst die Atemschutzübungsstrecke. (Bild: Mohr / HFUK Nord)zoom
Um sich selbst ein Bild zu machen, testet ein Arzt selbst die Atemschutzübungsstrecke. (Bild: Mohr / HFUK Nord)

Die HFUK Nord führte im November 2023 das Ärzteseminar „Eignungsuntersuchung Feuerwehr“ in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Segeberg durch. Dabei stand ein kleines Jubiläum an: Bereits seit 10 Jahren bietet die HFUK Nord die gefragten Seminare an. 

Die Schulung mit dem Schwerpunkt Atemschutz in der Feuerwehr wurde erneut von zahlreichen Medizinerinnen und Medizinern besucht, die sich bereit erklären, die Eignungsuntersuchungen Atemschutz (ehemals G 26) bei Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren durchzuführen. Die Fortbildung der HFUK Nord richtet den Fokus dabei praxisnah auf die feuerwehrbezogenen Aspekte. Die von der Ärztekammer anerkannte und zertifizierte Fortbildung dient neben der Wissensvermittlung auch dem Erfahrungsaustausch zwischen interessierten und bereits praktizierenden Ärztinnen und Ärzten im Bereich der Feuerwehr-Eignungsuntersuchung. Mit der Seminarteilnahme erlangen Ärztinnen und Ärzte somit die fachliche Qualifikation, diese Untersuchungen bei Feuerwehreinsatzkräften durchzuführen. 

Geleitet wird das Seminar in Schleswig-Holstein von Dr. Stefan Paululat, der selbst aktiver Feuerwehrangehöriger in der FF Kaltenkirchen ist. In Mecklenburg-Vorpommern wurden die Schulungen in der FTZ Beselin (Landkreis Rostock) bis dato von Frau Dr. Patricia Bunke durchgeführt, die ebenfalls Feuerwehrmitglied ist (FF Dorf Mecklenburg). Beide Personen fungieren zugleich als Landesfeuerwehrärzte und haben aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen den richtigen Blick und das nötige Fingerspitzengefühl, die Thematik Atemschutz fachfremden Ärzten und Ärztinnen näher zu bringen.

Die Leitung der Atemschutzstrecke erklärt den Teilnehmenden den Vorgang der Überwachung. (Bild: Mohr / HFUK Nord)zoom
Die Leitung der Atemschutzstrecke erklärt den Teilnehmenden den Vorgang der Überwachung. (Bild: Mohr / HFUK Nord)

Sowohl Veranstalter als auch Teilnehmende waren mit der Ärztefortbildung sehr zufrieden und sehen in der Schulung einen sinnvollen und praktikablen Beitrag zur Qualitäts- und Struktursicherung von praktizierenden Ärztinnen und Ärzten zugunsten der Freiwilligen Feuerwehren. Mit bisher 22 Veranstaltungen in zehn Jahren kann die HFUK Nord samt ihrer Mitwirkenden auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die in 2024 ihre Fortsetzung findet. 

Hintergrund: Mit Inkrafttreten der neuen DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ im April 2019 kam es zu einer Neuregelung hinsichtlich der Eignungsuntersuchungen von Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträgern. Die Gemeinde als Trägerin der Feuerwehr kann demnach Ärztinnen und Ärzte beauftragen, die betreffenden Feuerwehrangehörigen nach dem DGUV Empfehlung „Atemschutzgeräte (Eignungsbeurteilung)“ (ehemals DGUV Grundsatz für arbeitsmedizinische Untersuchungen G 26 „Atemschutzgeräte“) zu untersuchen. Diese Auswahlverantwortung der Gemeinde ist jedoch zugleich an verschiedene Anforderungen beauftragter geeigneter Ärztinnen und geeigneter Ärzte geknüpft, die erfüllt sein müssen, um die Eignungsuntersuchung durchführen zu können.

Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier. 

Termine für weitere Ärzteschulungen können Sie ebenfalls hier einsehen. 

Die Liste von Ärztinnen und Ärzten, die die Eignungsuntersuchung anbieten, finden Sie hier.

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059