18.11.2022
Die bereits im August angekündigte Aktion zur Förderung des Dienstsports in der Feuerwehr, der „FitForFire“-SportBOOSTER wird bis Ende 2022 verlängert. Sportinteressierte Feuerwehren können sich mit ihren kreativen Ideen zur Gesunderhaltung und Stärkung der Leistungsfähigkeit also weiterhin bewerben. Die HFUK Nord hat mit dieser Aktion dazu aufgerufen, den Dienstsport nach pandemiebedingter Pause wieder aufleben zu lassen und lobt dafür attraktive Preise aus.
Die bereits im August angekündigte Aktion zur Förderung des Dienstsports in der Feuerwehr, der „FitForFire“-SportBOOSTER wird bis Ende 2022 verlängert. Sportinteressierte Feuerwehren können sich mit ihren kreativen Ideen zur Gesunderhaltung und Stärkung der Leistungsfähigkeit also weiterhin bewerben. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord hat mit dieser Aktion dazu aufgerufen, den Dienstsport nach pandemiebedingter Pause wieder aufleben zu lassen und lobt dafür attraktive Preise aus.
Einsatzkräfte müssen fit und gesund für den Einsatz bleiben und daher selbstverantwortlich dafür sorgen, dass sie sich regelmäßig körperlich betätigen. Die beste Grundlage zur Gesunderhaltung und -förderung bietet in diesem Rahmen der Feuerwehrdienstsport. Um Dienstsport erfolgreich zu gestalten, benötigen Feuerwehren neben einer durchdachten Planung im Vorwege auch die nötige Motivation. Die HFUK Nord möchte Wehren dabei unterstützen, den Wiedereinstieg und damit die langfristige Integration des Dienstsport umzusetzen und verlost im Rahmen der „FitForFire“-Sport-BOOSTER-Aktion fünf Sportgutscheine im Werte von jeweils 500,- Euro.
Sicher Sport treiben und gesund bleiben
Für die Teilnahme an der „FitForFire“-Sport-BOOSTER-Aktion
müssen lediglich zwei Formblätter ausgefüllt werden. Im Rahmen der
Bewerbung liegt ein besonderes Augenmerk darauf, inwiefern die
beschriebene Sportaktion zur Unfallverhütung und Gesundheitsförderung
der beteiligten Feuerwehrangehörigen beitragen kann. Mitmachen lohnt
sich also doppelt: Für die eigene Fitness und für die Sportkasse der
Feuerwehr!
Alle Informationen erhalten Sie hier:
https://www.hfuknord.de/hfuk/praevention/fachthemen/fitforfire-und-jffit/fitforfire-und-jffit-sporttermine-aktionen-und-begleitprojekte-sportbooster.php.
Für weitere Fragen in diesem Zusammenhang steht Ihnen Herr Mohr zur
Verfügung (Email: mohr@hfuk-nord.de, Tel.: 0431/990748-23).
Der Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2022.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059