07.07.2022
Ein wichtiger Baustein der vielfältigen Präventionsarbeit der Feuerwehr-Unfallkassen sind die regelmäßigen Besichtigungen von Feuerwehrhäusern in den Städten und Gemeinden vor Ort durch die Aufsichtspersonen. Wie eine solche Besichtigung abläuft und wie die Feuerwehr-Unfallkassen dabei als Partner für die Unfallverhütung agieren, stellen wir in diesem Heft ausführlich dar.
Die neue Ausgabe des FUK-Dialog ist erschienen und kann hier... als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem:
Besichtigung von Feuerwehren gemäß § 19 SGB VII:
Wenn die FUK kommt
Ein wichtiger Baustein der vielfältigen Präventionsarbeit der Feuerwehr-Unfallkassen sind die regelmäßigen Besichtigungen von Feuerwehrhäusern in den Städten und Gemeinden vor Ort durch die Aufsichtspersonen. Dabei geht es um die Überwachung und Beratung zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst. Wie eine solche Besichtigung abläuft und wie die Feuerwehr-Unfallkassen dabei als Partner für die Unfallverhütung agieren, stellen wir in diesem Heft ausführlich dar. Wir waren zum Besichtigungstermin mit Kerstin Lämmerhirt, Aufsichtsperson der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte, bei der Freiwilligen Feuerwehr Waltershausen in Thüringen unterwegs.
Weitere Themen der aktuellen Ausgabe sind u.a.:
Expositionsdokumentation
Arbeitshilfe verfügbar
HFUK-App
News und Infos direkt auf das Smartphone
Unfallzahlen 2021
Pandemiebedingt weiter weniger Unfälle
Fitnessabzeichen
Ministerpräsident ehrt Jugendfeuerwehr
Der FUK-Dialog steht Ihnen barrierearm zur Verfügung (Prüfung gemäß ISO-/DIN-Standard 14289-1 (PDF/UA)).
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059