HFUK Nord fördert kreative Ideen für den Dienstsport: Sportbooster für die Feuerwehren!

15.08.2022

Durch die Pandemie wurde in den vergangenen knapp zweieinhalb Jahren in vielen Wehren der Dienstsport teilweise oder ganz eingestellt. Mit der Konsequenz, dass die persönliche Fitness bei vielen Einsatzkräften auf der Strecke blieb. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord möchte mit einer besonderen Aktion dazu motivieren, den Dienstsport wiederaufleben zu lassen und lobt Preise für kreative Sportideen aus.

Bild: Jens-Oliver Mohr / HFUK Nordzoom
Bild: Jens-Oliver Mohr / HFUK Nord

Durch die Pandemie wurde in den vergangenen knapp zweieinhalb Jahren in vielen Wehren der Dienstsport teilweise oder ganz eingestellt. Mit der Konsequenz, dass die persönliche Fitness bei vielen Einsatzkräften auf der Strecke blieb. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord möchte mit einer besonderen Aktion dazu motivieren, den Dienstsport wiederaufleben zu lassen und lobt Preise für kreative Sportideen aus. 

Um Feuerwehren den Einstieg in den Dienstsport zu erleichtern und hier eine Unterstützung zu bieten, hat die HFUK Nord die „FitForFire“-Sport-BOOSTER-Aktion ins Leben gerufen. Feuerwehren erhalten damit die Möglichkeit, sich mit Ideen zum Thema Dienstsport zu bewerben und eine zweckgebundene Förderung zu erhalten. Dabei können sich alle freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren des Geschäftsgebiets der HFUK Nord, die sowohl über bestehende Sportstrukturen verfügen als auch diejenigen, die den Dienstsport erstmalig in Angriff nehmen, mit ihren Aktionen bewerben.

  • Ihr macht seit Kurzem wieder Dienstsport?
  • Ihr konntet bereits ein Konzept erarbeiten, dies jedoch noch nicht umsetzen?
  • Ihr habt die pandemiebedingte Pause dafür genutzt, einen Sportplan zu entwickeln und habt diesen bereits umgesetzt und für Dienstsport in den eigenen Reihen motiviert?

Prima, dann bewerbt euch für den „FitForFire“-Sport-BOOSTER!

In nur zwei Schritten zur Bewerbung

Für die Teilnahme an der „FitForFire“-Sport-BOOSTER-Aktion müssen lediglich zwei Formblätter ausgefüllt werden: Zum einen der Anmeldebogen und zum anderen die Beschreibung der jeweiligen Projektidee/Sportaktion.

Anschließend müssen die Unterlagen an den Referenten für Gesundheitliche Prävention der HFUK Nord, Herrn Jens-Oliver Mohr gesendet werden (per Email, Post oder Fax). Herr Mohr steht allen Interessenten auch für weitere Fragen in diesem Zusammenhang zur Verfügung (Email: mohr@hfuk-nord.de, Tel.: 0431/990748-23). Der Anmeldeschluss ist der 1. November 2022.

Mit ein bisschen Glück kann dann einer von insgesamt fünf sportgebundenen Gutscheinen im Werte von jeweils 500,- Euro gewonnen werden. Mitmachen lohnt sich also doppelt: Für die eigene Fitness und für die Sportkasse der Feuerwehr!


Die HFUK Nord wünscht viel Erfolg und viel Spaß beim Umsetzen der Sportideen!


Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)

Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de

Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin

Institutionskennzeichen: 121 390 059