18.12.2019
Auf Messen wie der Interschutz sowie auch im Internet tummeln sich eine Vielzahl von Versandhändlern, die Feuerwehren Ausrüstung aller Art verkaufen möchten. Im Titelbeitrag der 46. Ausgabe unseres Sicherheitsbriefes erläutern wir ausführlich, warum es problematisch sein kann, wenn sich Feuerwehrangehörige PSA selbst beschaffen.
Selbst beschaffte PSA - ein Problem?
Das hab' ich mir gegönnt
Im Juni 2020 ist wieder Interschutz – die weltgrößte Messe für Brand- und Katastrophenschutz. Die dargebotene Vielfalt an Feuerwehrdingen lässt bei den Messebesucherinnen und -besuchern Augen leuchten und die Herzen höher schlagen. Auch im Internet tummelt sich eine Vielzahl von Versandhändlern, die Feuerwehren Ausrüstung aller Art verkaufen möchten – und das nicht nur zu Messezeiten. Im Titelbeitrag der 46. Ausgabe unseres Sicherheitsbriefes erläutern wir ausführlich, warum es problematisch sein kann, wenn sich Feuerwehrangehörige PSA selbst beschaffen.
Die weiteren Themen sind:
Den Sicherheitsbrief, die Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst, bringt die HFUK Nord gemeinsam mit der FUK Mitte und der FUK Brandenburg heraus. Die neue Ausgabe wird im Dezember 2019 an alle Sicherheitsbeauftragten im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet.
In der Sendung enthalten sind ein Wandkalender, die Broschüre "Schutz und Leistungen", der Flyer "FUK-CIRS", die Broschüre "Sicherheitsunterweisungen" sowie ein Zweitexemplar des Sicherheitsbriefes Nr. 46 zur Weitergabe an die Wehrführung.
Hier gelangen Sie zu dem neuen Sicherheitsbrief Nr. 46 als PDF zum Herunterladen.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: info@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse:
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin