Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H
22.01.2019
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat die komplett überarbeitete Version der HEIKAT (Handlungshilfe zur Eigensicherung für Einsatzkräfte der Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen bei einem Einsatz nach einem Anschlag) veröffentlicht.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat die komplett überarbeitete Version der HEIKAT (Handlungshilfe zur Eigensicherung für Einsatzkräfte der Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen bei einem Einsatz nach einem Anschlag) veröffentlicht.
Die Broschüre wurde organisationsübergreifend entwickelt, neben zahlreichen Hilfsorganisationen war u.a. auch der Deutsche Feuerwehrverband beteiligt.
Ziel der Handlungsempflehlung HEIKAT ist es, Einsatzkräfte für die Gefahren von besonderen Einsatzlagen nach Anschlägen, Amok-Lagen, etc. zu sensibilisieren, um es jeder Einsatzkraft zu ermöglichen, schon in der frühen Phase des Einsatzes mögliche Gefährdungen einzuschätzen.
Die neue Fassung der HEIKAT finden Sie hier zum Herunterladen oder im Downloadbereich Prävention der HFUK Nord unter Informationsschriften und –Broschüren.
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H