03.12.2019
Passend zu den Neuregelungen für Ärztinnen und Ärzte durch Inkrafttreten der neuen UVV "Feuerwehren" hat die HFUK Nord in diesem Jahr drei Fortbildungen durchgeführt, um die Ärztinnen und Ärzte fachspezifisch zu schulen, die Eignungsuntersuchungen durchführen.
Mit Erscheinen der neuen DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ und der damit verbundenen Forderung, neben Arbeits- und Betriebsmedizinern auch „geeignete“ Ärzte die Eignungsuntersuchungen für Feuerwehrangehörige durchführen zu lassen, kommen grundlegende Änderungen auf Ärztinnen und Ärzte zu. Passend zu dieser Reform hat die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord in diesem Jahr drei Fortbildungen durchgeführt, um die Ärztinnen und Ärzte fachspezifisch zu schulen, die Eignungsuntersuchungen durchführen.
Bei diesen Ärztefortbildungen geht es vordergründig um den Erwerb von Kenntnissen zur Durchführung von Eignungsuntersuchungen bei Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Tätigkeitsschwerpunkte einer Feuerwehrärztin bzw. eines Feuerwehrarztes. Aufgrund dieser Schulung und den vermittelten Inhalten kann somit gewährleistet werden, dass „geeignete“ Ärztinnen und Ärzte qualitativ hochwertige und fachgerechte Untersuchungen durchführen können, an dessen Ende die valide Aussage hinsichtlich der Eignung für Atemschutz (oder für das Tauchen) steht.
Insgesamt konnten in 2019 drei Seminare angeboten werden, die
allesamt ausgebucht waren. 75 Ärztinnen und Ärzte konnten somit bereits
geschult werden und erhielten einen tieferen Einblick in das
Tätigkeitsfeld der Feuerwehr.
Wegen der anhaltend hohen Nachfrage mit knapp 200 Wartelistenplätzen
wird das Seminar „Eignungsuntersuchung Feuerwehr“ auch in den kommenden
Jahren weiter angeboten. Somit trägt die Fortführung der Veranstaltung
einerseits zur flächendeckenden Versorgung geeigneter Ärztinnen und
Ärzte und andererseits zur Qualitätssicherung der Eignungsuntersuchung
bei.
In diesem Zusammenhang stellt die HFUK Nord auf ihrer Homepage eine
Liste bereit, die den Feuerwehren dabei helfen soll, geeignete Ärztinnen
oder Ärzte hinsichtlich der Durchführung der Eignungsuntersuchung G26.3
zu finden. Alle, die in die Liste aufgenommen wurden, haben an dem von
den Ärztekammern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
zertifizierten Ärzte-Seminaren der HFUK Nord teilgenommen. Da weitere
Fortbildungen unter dem Titel „Eignungsuntersuchung Feuerwehr“ in den
kommenden Jahren geplant sind, wird diese Liste regelmäßig angepasst und
vergrößert werden.
Hier finden Sie die „Liste geschulter Ärztinnen und Ärzte“.
Grundsätzliche Informationen zur Thematik sowie Termine finden Sie hier sowie unter dem Webcode G26ARZT.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059