Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H
05.12.2018
Was lange währt, wird gut! Die neue UVV "Feuerwehren" wurde von der Vertreterversammlung der HFUK Nord am 20. November 2018 beschlossen und wird nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden voraussichtlich am 1. April 2019 in Kraft treten. Wir berichten in der neuen Ausgabe unseres Sicherheitsbriefs Nr. 44 über die wichtigsten Neuerungen, die historische Entwicklung und die Entstehung der UVV "Feuerwehren".
Was lange währt, wird gut!
In diesem Sinne können wir nun verkünden, dass die UVV "Feuerwehren" nach einem jahrelangen Prozess und intensiver Abstimmungsarbeit von Grund auf erneuert und den aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen angepasst wurde. Die neue UVV "Feuerwehren" wurde von der Vertreterversammlung der HFUK
Nord am 20. November 2018 beschlossen und wird nach Genehmigung durch
die Aufsichtsbehörden voraussichtlich am 1. April 2019 in Kraft treten. Wir berichten in der neuen Ausgabe unseres Sicherheitsbriefs Nr. 44 über die wichtigsten Neuerungen, die historische Entwicklung und die Entstehung der UVV "Feuerwehren".
Die weiteren Themen sind:
Den Sicherheitsbrief, die Informationsschrift für Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst, bringt die HFUK Nord gemeinsam mit der FUK Mitte und der FUK Brandenburg heraus. Die neue Ausgabe wird in diesen Tagen an alle Sicherheitsbeauftragten im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet.
In
der Sendung enthalten sind das Medienpaket "Hygiene im Feuerwehrdienst", die Wandzeitung "Hygiene im Feuerwehrdienst", der Flyer zur "Gefährdungsbeurteilung online", das Plakat "Verkehrssicheres Fahrrad", ein Wandkalender 2019 sowie ein Zweitexemplar des Sicherheitsbriefes Nr. 44 zur Weitergabe an die Wehrführung.
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H