28.11.2017
Am 17. September 2017 fand bereits zum 14. Mal der Segeberger Feuerwehr-Spendenlauf statt. Insgesamt 109 sportinteressierte Feuerwehrangehörige beteiligten sich an diesem Spendenlauf, der von der HFUK Nord unterstützt wurde.
Am 17. September 2017 fand bereits zum 14. Mal der Segeberger Feuerwehr-Spendenlauf um den Großen Segeberger See statt. Insgesamt 109 sportinteressierte Feuerwehrangehörige trafen sich hierfür zu idealen Lauftemperaturen und beteiligten sich am Spendenlauf, denn: Der Erlös der Veranstaltung ging wie in den Vorjahren an den Verein für brandverletzte Kinder Paulinchen e.V. Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord unterstützte den Segeberger Feuerwehr-Spendenlauf.
Auf insgesamt 3 verschiedenen Wettbewerbsdistanzen traten die Läuferinnen und Läufer am Sonntag morgen an. Gestartet wurde von drei verschiedenen Positionen: Während der 9,5-Kilometer-Lauf an der Wassermühle in Klein Rönnau und die 5,4-Kilometer-Lauf- und Walkingstrecke am Stipsdorfer Feuerwehrhaus begann, startete die 3,2-Kilometer-Laufstrecke an der Backofenwiese in Segeberg. Ziel war für alle die historische Wassermühle in Klein Rönnau.
Zur Siegerehrung empfing Klein Rönnaus Bürgermeister die Sportlerinnen und Sportler im umgebauten Haus Rönnau. Kreiswehrführer Holger Gebauer
übergab nicht nur die Pokale und Urkunden, sondern auch den Spendencheck
in Höhe von 455,- Euro an den Verein „Paulinchen“, der sich um die
Aufklärung und Nachsorge von brandverletzten Kindern und deren Eltern
kümmert. Die Gelder werden für die kostenfreien Infomaterialien
verwendet, die der Verein Paulinchen e.V. herausgibt. Kreisbrandmeister
Gebauer sprach der Gemeinde Klein Rönnau seinen Dank für die
Gastfreundschaft aus.
Die HFUK Nord unterstützte diese Feuerwehr-Laufveranstaltung auch in diesem Jahr und gratulierte allen Teilnehmenden.
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord)
Kontakt und Ansprechpersonen
Email: infobreak@hfuk-nord.de
Zentrale Postadresse: Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Institutionskennzeichen: 121 390 059