Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H
27.05.2015
Der „Tag ohne Grenzen“ – ist der große Aktionstag des deutschen Reha- und Behindertensports am 5. und 6. Juni 2015 auf dem Hamburger Rathausmarkt.
Der „Tag ohne Grenzen“ – ist der große Aktionstag des deutschen Reha- und Behindertensports am 5. und 6. Juni 2015 auf dem Hamburger Rathausmarkt. Mit Sport, Spaß und Informationen wollen die Veranstalter an diesem Tag dazu beitragen, Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen.
Auf dem Hamburger Rathausmarkt wird eine große Zeltlandschaft geschaffen mit Zuschauertribünen, Basketballfeld, Skatepark und vielen anderen Attraktionen. Im Mittelpunkt stehen 150 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung. Sie zeigen ihr Können und laden zum Mitmachen ein.
Inklusion und Rehabilitation sind das Thema der Veranstaltung. Am „Tag ohne Grenzen“ schafft der Sport die Bühne, auf der sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen können. Dazu Hamburgs Sportsenator Michael Neumann: „Wir freuen uns, den „Tag ohne Grenzen“ in Hamburg begrüßen zu dürfen. Für uns ist die Veranstaltung ein wichtiger Impuls für unsere Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024.“
Organisiert wird der Tag ohne Grenzen vom Deutschen
Rollstuhl-Sportverband. Die Initiative zu der Veranstaltung geht von
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihrem Spitzenverband DGUV und dem
Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung aus. „Rehabilitation
ist eine der zentralen Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung und
unserer BG-Kliniken“, sagt Gregor Doepke, Kommunikationsleiter der DGUV.
„Unser Ziel ist es, Menschen, die durch einen Arbeitsunfall verletzt
oder durch eine Berufskrankheit beeinträchtigt wurden, wieder zurück in
den Job zu bringen. Sport ist für diesen Prozess sehr wichtig und Sport
ist ein toller Motivator.“
Das bestätigt auch die
Rollstuhlbasketballerin Maya Lindholm: „Ich habe erst in meiner Reha
angefangen, Sport zu machen. Erst war ich total dagegen, aber dann habe
ich gemerkt, wie viel Spaß das macht. Und jetzt gehöre ich zu den
Olympiasiegerinnen!“
Unterstützt wird der „Tag ohne Grenzen“ vom
Deutschen Behindertensportverband e.V. National Paralympic Committee
Germany und von den Special Olympics Deutschland.
Mehr Informationen zum Programm und einen Übersichtsplan erhalten Sie hier.
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H