Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H
14.04.2015
Als spezielle Unfallverhütungsmaßnahme zum Schutz vor Zeckenstichen haben wir Mitte April 2015 ein Rundschreiben an alle Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet. Es enthält eine Informationsbroschüre mit praktischem einliegendem Zeckenentferner sowie ein Infoblatt „Stichpunkt Sicherheit“ zum Thema „Zecken“.
Als spezielle Unfallverhütungsmaßnahme zum Schutz vor Zeckenstichen haben wir Mitte April 2015 ein Rundschreiben an alle Jugendfeuerwehren im Geschäftsgebiet der HFUK Nord versendet. Es enthält eine Informationsbroschüre mit praktischem einliegendem Zeckenentferner sowie ein Infoblatt „Stichpunkt Sicherheit“ zum Thema „Zecken“.
Der Frühling ist da. Die Tage werden wärmer und länger. Das nutzen auch die Jugendfeuerwehren und verlegen ihre Aktivitäten zunehmend nach draußen an die frische Luft. In diesen Tagen beginnen auch die Planungen für das Sommerhalbjahr. Bei vielen Jugendfeuerwehren stehen die beliebten Zeltlager und Ausflüge auf dem Plan.
Schnell ist passiert: Beim Jugendfeuerwehrdienst im Freien sitzt plötzlich eine Zecke fest auf der Haut. Nicht der Stich der Zecke an sich ist dabei gefährlich, sondern die durch Zecken übertragbaren Krankheiten. Die Broschüre informiert umfassend über die Gesundheitsgefahren im Zusammenhang mit Zeckenstichen, präventive Maßnahmen und zeigt auf, was nach einem Zeckenstich zu beachten ist. Der "Stichpunkt Sicherheit" bringt noch einmal alle wichtigen Informationen auf den Punkt und kann als Kopiervorlage dienen.
HFUK Nord erachtet diese besondere Unfallverhütungsmaßnahme für die
Jugendfeuerwehren notwendig. Jährlich werden der Kasse Zeckenstiche als
Unfälle gemeldet. Glücklicherweise blieben schwerwiegende
Folgeerkrankungen bisher aus. Durch Zecken übertragbare Krankheiten sind
allerdings auch im Geschäftsgebiet der HFUK Nord auf dem Vormarsch.
Das
Rundschreiben wurde an alle rund 1.200 Jugendfeuerwehren im
Geschäftsgebiet der Kasse direkt an die Jugendfeuerwehrwarte versendet.
Werden weitere Broschüren benötigt, kontaktieren Sie bitte Ihre
zuständige Landesgeschäftsstelle. Der neue „Stichpunkt
Sicherheit“ zum Thema „Zecken“ kann außerdem hier heruntergeladen werden.
Wir wünschen allen Jugendfeuerwehren ein unfallfreies und erlebnisreiches Jahr mit ganz viel Spaß bei den geplanten Aktivitäten und Zeltlagern!
Mi, 28.04.2021 Landessportschule Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Mi, 05.05.2021, 14:00 Uhr Haus der Kommunalen Selbstverwaltung
Mo, 17.05.2021 Jugendfeuerwehrzentrum S-H